Von A nach B mit KI und von Signal zu Whatsapp mit der EU
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Schwerwiegende Sicherheitslücke in Apple-Geräten entdeckt
Forscher haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke namens iLeakage in nahezu allen Apple-Geräten entdeckt. Diese ermöglicht es Hackern, über den Safari-Browser vertrauliche Informationen wie Passwörter und Gmail-Nachrichten abzugreifen. Die Schwachstelle funktioniert auch auf iPhones und iPads – unabhängig vom verwendeten Browser. Apple bestätigte die Lücke, bietet aktuell jedoch noch keine Lösung und plant einen Patch in einer zukünftigen Softwareversion.
Google Maps: Neue KI-Funktionen sollen euch besser ans Ziel bringen
Google hat viele neue Funktionen für Google Maps angekündigt. Künftig zeigt der Kartendienst auch in Deutschland die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung an. Außerdem optimiert das Unternehmen die Ansicht für Fahrspuren und spielt, wenn vorhanden, detailliertere Informationen für Ladesäulen aus. Schade: Neue Funktionen wie die Integration der Augmented-Reality-Funktion Google Lens und die Routenplanung über die schicke Immersive-View-Ansicht klingen zwar spannend, kommend zunächst aber nicht nach Deutschland.
Warum der Austausch zwischen Messengern nicht so einfach wird
Die EU hat es vorgegeben: Whatsapp und der Facebook Messenger müssen sich für andere Dienste wie Signal öffnen. Dafür müssen sich die verschiedenen Anbieter auf einen Standard einigen – das ist eine Herausforderung. Schließlich sind dabei verschiedene Punkte zu bedenken: Etwa wie die Identitätsprüfung sichergestellt ist und wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erhalten bleiben kann. Laut dem Experten Steven Arzt vom Frauenhofer SIT gibt es aktuell noch keinen Standard, auf den sich alle geeinigt haben. Allerdings gibt es einen Ansatz, der schon wahrscheinlich sein könnte.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.