
Die drei neuen Tabs spielen eine zentrale Rolle. (Bild: Google)
Google präsentiert der Welt der Fitness eine völlig neue Ästhetik für die Fitbit-App. Der Technologiegigant hat das Design der App komplett überarbeitet, um sie einfacher und intuitiver zu gestalten.
Durch diese Anpassung wird die Navigation innerhalb der App spürbar schlichter und übersichtlicher. Das neue Design teilt die App in drei leicht verständliche Tabs, die laut Google den Nutzern alle notwendigen Informationen klar und unkompliziert präsentieren sollen.
Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, individuelle Fitnessziele zu setzen und sich über Themen wie Ernährung zu informieren.
Der erste dieser drei Tabs nennt sich „Heute“. Hier haben Nutzer sofortigen Zugang zu allen relevanten Statistiken, die sie benötigen – alles auf einen Blick. Diese Statistiken können nach Belieben angepasst werden.
So kann der Nutzer beispielsweise Daten zu seinem Schlafverhalten, seiner Fitness oder zum Stressmanagement einsehen. Darüber hinaus werden die Trends dieser Daten ebenfalls angezeigt, um den Nutzern einen besseren Überblick über ihre Fortschritte zu geben.
Der zweite Tab ist als „Coach“ bezeichnet und bietet den Nutzern motivierende Inhalte rund um die Themen Gesundheit und Fitness. Hier finden sich verschiedene Workouts und Achtsamkeitsübungen, die dazu dienen, die Nutzer auf ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Fitness zu unterstützen. Für diejenigen, die ein Premium-Abonnement haben, werden noch mehr Inhalte freigeschaltet.
Der dritte und letzte Tab, genannt „Du“, beinhaltet persönliche Details und die gesetzten Ziele. Hier können Nutzer ihre Fortschritte tracken, Herausforderungen verfolgen und sich mit anderen Nutzern vernetzen.
Das überarbeitete Design der Fitbit-App wird derzeit von einigen wenigen Betatestern auf Herz und Nieren geprüft. Google plant, das neue Design zu einem späteren Zeitpunkt breiter auszurollen.
Darüber hinaus betont Google die Verantwortung, die es im Umgang mit Nutzerdaten hat. Die gesammelten Daten sollen nicht für Google Ads verwendet werden. Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, welche Daten mit der neuen Fitbit-App geteilt werden können und welche nicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team