Anzeige
Anzeige
Fundstück

Nintendo: So könnt ihr Bluetooth-Controller mit dem NES benutzen

Dank eines Gadgets könnt ihr die 40 Jahre alte NES-Konsole Bluetooth-fähig machen. Ein schnell installierter Hub für wenig Geld ermöglicht das Zocken mit neueren Controllern oder zusätzlichen Gamepads.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Kennt ihr noch die alte NES-Konsole? Dieses Gadget lässt euch alte Klassiker mit modernen Controllern zocken. (Foto: robtek / Shutterstock)

Die Seite 8BitMods verkauft einen modernen Hub für die NES-Konsole, die ihr mit wenigen Handgriffen im DIY-Stil anbringen könnt. Dank des Hubs unterstützt der NES  dann kabellose Controller. NES steht für das Nintendo Entertainment System, eine Konsole, die erstmalig in den 1980ern auf dem Markt erschien.

Anzeige
Anzeige

Bei diesem DIY braucht es keine Elektrotechnik-Ausbildung

Der Hersteller RetroTimes hat eine Möglichkeit gefunden, wie ein nie genutzter Expansion-Port, also Erweiterungsanschluss, an der Unterseite der Konsole doch noch genutzt werden kann. Auf der Webseite 8BitMods verkaufen sie dafür einen etwa 55 Dollar teuren Hub, der mit allen NES-Konsolen kompatibel ist, die dem nordamerikanischen Design ähneln. Laut der Webseite werden die ersten Hubs im Dezember 2024 versendet.

Um das Gerät zu installieren, müsst ihr keine Verbindungen neu löten oder am Gehäuse arbeiten. Der Hub wird einfach im vorhandenen Port eingerastet und ist so designt, dass er nahtlos unter die Konsole passt. Ihr müsst weder basteln noch schrauben können. Der ‚komplexe‘ Part ist, eine kleine Bluetooth-Antenne anzuschließen. So sieht es dann unter der Konsole aus:

Anzeige
Anzeige

So sieht der Hub für die alte NES aus. (Foto: 8BitMods.com)

Mithilfe der Erweiterung bekommt ihr Unterstützung für bis zu vier Bluetooth-Controller. Der Hub repliziert die Funktionalität eines offiziellen Nintendo-Zubehörs namens NES Four Score, das in den 1990ern herausgebracht wurde. Dabei handelte es sich ursprünglich um einen Anschluss für vier kabelgebundene Gamepads. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber: Es existieren nur 25 NES-Spiele, die das Zocken mit vier Spielern überhaupt ermöglichen.

Am Hub kann eine zusätzliche SNES-Erweiterungen angeschlossen werden. Für knapp 26 US-Dollar ermöglicht das unter anderem das Spielen mit originalen, kabelgebundenen SNES-Controllern.

Anzeige
Anzeige

Das ist die angebotene SNES-Erweiterung. (Foto: 8BitMods.com)

Der NES HUB kann laut der Webseite auch Expansion-Audio aktivieren. Das ist ein spezieller Modus, der es bei einigen Famicom-Spielen ermöglicht, mehr Audiokanäle für besseren Sound zu nutzen. Wenn man den Hub statt mit Controllern mit einem Computer verbindet, kann man mithilfe eines Google Chrome basierten Konfigurationswerkzeugs Steuerelemente und Knöpfe neu zuweisen. Es gibt sogar die Möglichkeit für einen Maus- und Tastatur-Modus.

Diese Spiele wurden auf längst toten Konsolen veröffentlicht:

Diese Spiele wurden auf längst toten Konsolen veröffentlicht Quelle: Shutterstock/robtek

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige