Nintendo-Switch-Nachfolger: Geht Nintendo gegen Leaker vor, der neueste Infos hat?

Nintendo arbeitet an einem Switch-Nachfolger. (Foto: Wachiwit / Shutterstock)
Auf Reddit sind einige Gerüchte im Umlauf, bei denen es um den Nachfolger der Nintendo Switch geht. Eine große Nummer unter den Leakern war dabei ein Mann, der nur „Factory Uncle“ genannt wird. Der Chinese arbeitet offenbar in einer von Nintendos Produktionslinien und verfügt so über Informationen aus erster Hand.
Factory Uncle hatte sich einen sehr guten Ruf erworben, indem er Hardware-Lecks im Zusammenhang mit verschiedenen Switch-Modellen teilte, die sich später als richtig erwiesen.
Jetzt wurde der Fabrikonkel aus dem Forum verbannt, in dem er seine Leaks geteilt hatte. Auch alle zugehörigen Threads wurden geschlossen. Dahinter steckt Gerüchten zufolge Nintendo, da das Unternehmen wohl versuche, das Ausmaß der Leaks zur Nintendo Switch 2 so gering wie möglich zu halten.
Dadurch, dass so gezielt gegen die Leaks von Factory Uncle vorgegangen wird, wird vermutet, dass seine Infos als glaubwürdig eingestuft werden können. Dabei muss auch erwähnt werden, dass Factory Uncle nicht derselbe Leaker ist, der kürzlich enthüllt hatte, dass ein leistungsstärkeres Switch-Modell schon Ende des Jahres erscheinen würde.
Erst kürzlich hatte die britische Wettbewerbsbehörde CMA ein Dokument veröffentlicht, in dem es Hinweise auf einen möglichen Switch-Nachfolger gibt. In dem Dokument wird ein Name einer Konsole zensiert, die Fußnoten deuten jedoch darauf hin, dass es sich hier um ein Gerät von Nintendo handelt, dessen Name nachträglich entfernt wurde.
Aktuell deutet vieles darauf hin, dass Nintendo fleißig am Release einer neuen Switch arbeitet. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Nintendo die Switch 2, oder wie sie auch immer heißen wird, offiziell ankündigt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team