Plan 9 – alles, wirklich ALLES, ist eine Datei
Das Betriebssystem Plan 9 ist nach dem B-Movie „Plan 9 aus dem Weltall“ benannt, der häufig als schlechtester Science-Fiction-Film der Welt bezeichnet wird. Das 1979 erschiene Buch The Golden Turkey Awards erklärte den 1959 erschienen Spielfilm sogar zum schlechtesten US-Film überhapt.

Das Betriebssystem Plan 9 ist allerdings keineswegs als Witz gemeint, sondern war der Versuch von den Bell Laboratories in den 1980er Jahren eine Alternative zu den auf Servern dominanten Unix-Systemen zu schaffen, die das alte Unix-Konzept „Alles ist eine Datei“ noch konsequenter umsetzt als Unix selbst.
Bei Plan 9 sind wirklich alle Ressourcen – Dateien, Bildschirme, Benutzer, Programme, Computer – als Datei ansprechbar, sogar wenn sie auf anderen Computern im Netzwerk liegen. Auch andere Computer im Netzwerk können so ebenfalls als Datei angesprochen werden.
Plan 9 steht seit 2014 wie der Linux-Kernel unter der Open-Source-Lizenz GNU General Public License v2. Die jüngste Hauptversion – Fourth Edition – erschien 2002. Diese wird seit dem immer wieder mit Updates versorgt. Es existiert außerdem ein 2011 abgespaltener Fork namens Plan 9 Front.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Es ist sehr interessant was es neben Windows, Linux und MacOS noch so für Betriebssysteme gibt!
http://www.operating-system.org/index2.html
AntwortenWo ist Windows in der Liste obskurer Betriebssysteme?
AntwortenReitzmann XP - eine echte Legende
Antworten