Nur wenige Tage nach der Ankündigung des Launch-Events für die Oneplus-9-Serie und einem ersten Blick auf die Front des neuen Modells hat Leaker Robert Quandt offizielles Marketingmaterial aufgetrieben, das die beiden kommenden Top-Smartphones des Herstellers von allen Seiten und in vielen Farben zeigt.
Die geleakten Renderbilder der kommenden Modelle decken sich mit dem Teaserbild, das Oneplus schon am Montag geteilt hat. Zudem bestätigen sie die Echtheit des Prototypen, von dem gegen Ende letzten Jahres Fotos durchgesickert waren.

So sieht das Oneplus 9 Pro in Grün aus. (Bild: Winfuture)
Laut Winfuture wird Oneplus bei seinem 9 Pro frontseitig grob an das letztjährige Oneplus 8 Pro (Test) anknüpfen und den Bildschirm weiterhin leicht um die Gehäuseseiten ziehen. Die Displaydiagonale des Pro-Modells soll 6,7 Zoll betragen, während das Oneplus 9 mit seinem flachen Bildschirm einen 6,5-Zoll-Bildschirm erhalten soll.
Im Unterschied zu den 2020er Modellen könnte Oneplus bei der 9er-Serie unterschiedliche Gehäusematerialien verwenden: Das 9 Pro erhalte einen Metallrahmen, während das 9er einen aus Kunststoff bekommen könnte, spekuliert Quandt. Womöglich werde auch die Rückseite aus Kunststoff statt aus Glas bestehen.
Ein Blick auf die Rückseite der geleakten Smartphones zeigt ein markantes Hasselblad-Branding am Kameraelement bei beiden Modellen. Das überrascht indes kaum, da Oneplus recht stolz auf die Partnerschaft ist, die die Smartphone-Fotografie beim Hersteller auf ein neues Level hieven soll. Oneplus-Mitgründer Pete Lau hat auch schon erste Fotosamples auf Twitter geteilt.
1 von 6
Apropos Kamera: Beim Oneplus 9 Pro sollen mit dem Sony IMX766 und dem IMX789 zwei leistungsfähige Kamerasensoren verbaut sein, die beide mit sogenannten Freeform-Linsen und 50 respektive 48 Megapixeln bestückt sein sollen. Begleitet werden die Sensoren von zwei weitere Sensoren, über die zurzeit aber noch keine weiteren Informationen vorliegen.
Als sicher gilt immerhin, dass Oneplus bei seinen neuen Topmodellen Qualcomms High-End-Chip Snapdragon 888 verbauen wird. Weitere Details sind, abgesehen davon, dass den neuen Geräte ein Ladegerät beiliegen wird, noch nicht bekannt. Auch Preise sind noch nicht durchgesickert. Bei den Farbvarianten können wir uns beim 9 Pro auf ein matt erscheinendes Schwarz, Olivgrün und Metallic-Silber einstellen. Das 9 scheint in Schwarz, Blau und Violett angeboten zu werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team