Oneplus und Keychron arbeiten an „vollständig anpassbarer” mechanischer Tastatur

Mechanische Keyboards sind wieder voll im Trend. Das sieht offenbar auch die Oppo-Tochter Oneplus so und arbeitet zusammen mit Keychron an einer „komplett anpassbaren“ Tastatur. Es ist nicht das erste Produkt, mit dem das Unternehmen seine bisher vertrauten Gefilde verlassen will. Es wäre aber das erste, das auf der Plattform „Oneplus Featuring“ vorgestellt wird. Wie der Name andeutet, holt sich der Hersteller einen Partner an Bord, um gemeinsam Produkte zu entwickeln.
Viele Details hat Oneplus zwar noch nicht über die erste Tastatur bekannt gegeben, ein Beitrag im Forum der Oneplus-Community deutet aber erste Eigenschaften an. So soll es eine robuste Konstruktion mit einer Soft-Touch-Oberfläche besitzen und einige Anpassungsoptionen erhalten. Unter anderem ist von der Verwendung verschiedener Switches und Tastenkappen (Keycaps) die Rede.
Weitere Informationen über das erste Keyboard will Oneplus am 15. Dezember 2022 mitteilen. Da Oneplus bestätigt hat, mit den Keyboard-Spezis von Keychron zusammenzuarbeiten, wäre es letztlich wenig überraschend, wenn es sich am Ende um ein gebrandetes Keychron-Keyboard mit ein paar Änderungen handeln sollte.

Ein Teaserbild im Oneplus-Forum deutet auf austauschbare Switches und Keycaps hin. (Foto: Oneplus)
Fraglich ist zudem, wie weit die „volle Anpassbarkeit“ geht. Denn bei einigen mechanischen Tastaturen ist der Umfang, wie weit sie nach eigenen Vorstellungen und Vorlieben individualisierbar sind, nahezu endlos. So gibt es Tastaturen, die von Grund auf nach eigenen Wünschen gestaltet werden können, was beim Gehäuse anfängt und über Schalter sowie Switches bis zu der Montageplatte und den Stabilisatoren reicht.
Oneplus dürfte Nutzer:innen immerhin die Möglichkeit geben, ihre bevorzugten Schalter und Keycaps auszuwählen. Denn mehr bietet Keychron bei seinen verschiedenen Modellen auch nicht an. Preislich dürfte Oneplus sich auch ein wenig an den Keychron-Keyboards orientieren, die weitgehend unterhalb der 100-Euro-Preisgrenze verortet sind.
Neben dem gebrandeten Keyboard will Oneplus offenbar zunächst für den indischen Markt eine Reihe an PC-Monitoren anbieten. Das Keyboard wird offenbar global angeboten, wie eine deutschsprachige Landingpage andeutet. Smartphones, Smartwatches und True-Wireless-Ohrstöpsel reichen offenbar nicht mehr.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Und ich dachte kurz, da würde ein Keyboard-Smartphone entstehen, aber ok, für sowas wird die kontextübliche Bedeutung von „mechanisch“ sicher niemals zutreffen.
Für entsprechende Smartphones wird man also auch weiterhin auf Nischenanbieter mit vor allem systembedingten Nischenanbieterproblemen angewiesen bleiben wie F(x)tec (Pro1/Pro1X) oder Planet (Astroslide)…