Nach PayPal: Linktree kooperiert auch mit Shopify
Linktree ist ein australisches Start-up, das vor fünf Jahren entstanden ist und als Linksammlung vor allem in Profilbeschreibungen von sozialen Netzwerken zum Einsatz kommt. Besonders beliebt ist die „Link in Bio“-Plattform auf Instagram, um Links zu bündeln. Die kanadische E-Commerce-Software Shopify hilft besonders kleinen und mittelständischen Händlern, Online-Shops zu erstellen und die Logistik auszulagern. Mittlerweile wird sie auch vermehrt von Konzernen genutzt.
Ziel des Tools ist es, eine „bessere Verbindung“ zur Kundschaft herzustellen
Nun kooperieren die beiden Unternehmen. Linktree führt eine Shopify-Integration ein, mit der die Nutzer ihre Unternehmen und Produkte direkt auf der Plattform bewerben können. Die Funktion ist ab sofort für alle Linktree-Nutzer kostenlos verfügbar. Dabei besteht auch die Möglichkeit, Shopify-Kollektionen live mit Linktree zu synchronisieren, so dass alle auf Shopify vorgenommenen Änderungen automatisch auf Linktree übernommen werden, teilte das Unternehmen auf dem Firmen-Blog mit.
Für Alex Zaccaria, Mitbegründer und Geschäftsführer von Linktree, ermöglicht das neue Tool den Nutzern, „eine bessere Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen“ und letztendlich mehr Umsätze zu erwirtschaften.
Linktree ging vor kurzem Partnerschaft mit PayPal ein
Zaccaria teilte zudem mit, dass Linktree beabsichtigt, weitere Plattformen in ihr Geschäftsmodell zu integrieren. Vor wenigen Monaten war Linktree bereits eine Partnerschaft mit PayPal eingegangen. Die daraus entstandenen Commerce-Links ermöglichen es den Nutzern, Zahlungen direkt über ihr Linktree-Profil vorzunehmen, ohne einen neuen Browser oder eine neue Registerkarte öffnen zu müssen.
Zudem gab das Unternehmen kürzlich die Übernahme der automatisierten Musiklink-Aggregationsplattform Songlink/Odesli bekannt. Linktree integrierte Songlink/Odesli in seine neu eingeführte Funktion „Music Link“, die automatisch den gewünschten Song bei allen Musik-Streaming-Diensten anzeigt, damit die Nutzer die Inhalte auf ihrer bevorzugten Plattform anhören können.