Vor einem Monat ist der Nasa-Rover Perseverance mit dem Mini-Helikopter Ingenuity im Gepäck auf dem Mars gelandet. Jetzt hat der Rover erstmals Tonaufnahmen von einer Marsfahrt zur Erde geschickt. Die 16-minütige Audioaufnahme ist laut Nasa bei einer gut 27 Meter langen Fahrt Anfang März von einem der Mikrofone des Marsrovers aufgenommen worden. Bisher hatte es bereits Aufnahmen mit Windgeräuschen und von Lasertests sowie ein erstes 360-Grad-Panorama vom Mars in HD gegeben.
Marsrover: Bisher einmalige Fahrtgeräusche
Die Geräusche von einer Fahrt des Rovers auf der Marsoberfläche auf dem Mars seien bisher einmalig, heißt es bei der Nasa. Zu hören ist vor allem Quietschen, Klirren und Klappern. Verständlich, schließlich sind die Räder des Rovers aus Metall, die Marsoberfläche wiederum sandig und steinig. Entsprechend erklärte Nasa-Ingenieurin Vandi Verma: „Wenn man mit diesen Rädern über Steine fährt, dann ist das natürlich sehr laut“.
Zudem seien die Geräusche mit dem Mikrofon aufgenommen worden, das eigentlich für die Aufnahme der Landungsgeräusche konzipiert worden war. Entsprechend sei es für die Aufnahme von Geräuschen an der Marsoberfläche nicht ausgelegt und nicht getestet worden. Der für das Mikrofonsystem zuständige Nasa-Ingenieur Dave Gruel sagte jedenfalls, dass, wenn er diese Geräusche an seinem eigenen Auto hören würde, er wohl einen Abschleppdienst rufen würde. Denke man aber darüber nach, was man höre, und wo die Geräusche aufgenommen wurden, ergäben sie Sinn.
Noch nicht so richtig erklären können sich die Nasa-Ingenieure und -Ingenieurinnen hingegen ein kreischendes oder kratzendes Geräusch, das in der ungefilterten Aufnahme beispielsweise bei Minute 9:30 zu hören ist. Die Nasa vermutet, dass es auf elektromagnetische Interferenzen zwischen den verschiedenen Geräten, die der Rover integriert hat, zurückgehen könnte. Eine andere Möglichkeit sei das Zusammenspiel aus Mars-Oberfläche und Perseverances Bewegungsapparat. Man wolle den Geräuschen aber auf den Grund gehen.
Ingeniuty kann mit Testflügen beginnen
Darüber hinaus ließ die Nasa wissen, dass sie jetzt einen geeigneten Ort ausgemacht habe, um den Mini-Helikopter Ingenuity starten zu können. In der ersten Aprilwoche sollen Testflüge mit dem Gerät beginnen, wie Spacewatch Global berichtet. Der genaue Zeitpunkt befinde aber noch in der Schwebe und hänge unter anderem von der jeweiligen Position von Perseverance und Ingenuity ab. Es handele sich dabei jedenfalls um die ersten kontrollierten Flüge eines Fluggeräts auf einem anderen Planeten, so die Nasa.
Lest auch das t3n-Feature „Ein bisschen Mars muss sein“!