News
Mars-Rover: Perseverance findet nach einem Jahr seinen Fallschirm

200 Tage und 480 Millionen Kilometer war der Rover im All unterwegs, ehe er am 18. Februar 2021 auf dem Mars gelandet ist. Perseverance ist der komplexeste Rover, den die Nasa jemals zum Mars geschickt hat. Er soll Marsgestein im Hinblick auf geologische Prozesse, Biosignaturen und die geologische Geschichte des Planeten genauer untersuchen. Damit sollen unter anderem Erkenntnisse über etwaiges Leben auf dem Mars gewonnen werden. Zudem soll der 2,5 Milliarden US-Dollar teure Rover das Klima auf dem roten Planeten untersuchen.
Nach 404 Tagen auf dem Mars hat Perseverance nun einen überraschenden Fund gemacht. Wie die Nasa mit einem Bild auf Twitter zeigte, hat der Rover jenen Fallschirm entdeckt, mit dem er auf dem Planeten gelandet war.
Normalerweise machen sich Rover wie Perseverance gleich nach der Landung auf der Suche nach Überbleibseln ihrer Ankunft. Doch in diesem Fall war das nicht möglich, da das Hightech-Gerät auf dem Weg zu seinem ersten Forschungsort ein gefährliches Gebiet umfahren musste. So wurde diese Aufgabe nach hinten geschoben – und nun, mehr als ein Jahr später, erledigt.
Empfehlungen der Redaktion
Das von der Nasa veröffentlichte Bild zeigt nicht nur den Fallschirm, der einen Durchmesser von 21,5 Metern hat, sondern auch die Außenschale, die während der Landung abgeworfen wurde.
Laut der Weltraum- und Astronomie-Nachrichtenseite Universe Today ist Perseverance nun auf dem Weg zu einem ehemaligen Flussdelta. „Wir haben den Jezero-Krater untersucht, jetzt freuen wir uns auf das Delta“, sagte Jessica Samuel, eine Verantwortliche der Nasa-Mission. In dem Krater soll vor Milliarden von Jahren ein See gewesen sein, der von diesem Flussdelta gespeist wurde. Da es für Leben bekanntlich Wasser braucht, hofft die Nasa nun auf interessante Proben – und womöglich sogar auf Hinweise auf früheres Leben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team