Neue Pixel-Smartphones: Google hat gleich 3 Modelle für den Herbst in petto
Google Pixel. (Foto: t3n)
Google Pixel 2: Modelle „Muskie“ und „Walleye“ in Arbeit
Google will in diesem Jahr nach den ersten beiden gelungenen Pixel-Smartphones (Test), die das Unternehmen im Oktober 2016 vorgestellt hat, nachlegen. Schon Android-Chef Hiroshi Lockheimer postulierte im letzten Jahr, dass im Premium-Smartphone-Segment noch Luft für einen Player sei. Googles Hardware-Chef Rick Osterloh bestätigte im Zuge eines Roundtables auf dem MWC 2017, dass das Unternehmen neue Pixel-Geräte in der Mache habe.
Googles Pixel und Pixel XL erhalten bald Nachfolger. (Foto: t3n)
Osterloh bestätigte außerdem sich an der Preisstruktur nichts ändern werde – die Pixel-Geräte bleiben im Premium-Segment. Das Ziel mit den Geräten sei, „eine großartige Nutzererfahrung zu schaffen“. Dabei scheint in diesem Jahr abermals eine Verbesserung der Kamera eine Rolle zu spielen – die Kamera der aktuellen Pixel-Geräte ist bereits Oberklasse. Es wird beim Pixel (2017) aber wohl keine Anhebung der Megapixel, sondern neue Features geben.„Das Pixel bleibt Premium.“
Des Weiteren heißt es, die neue Pixel-Generation sei wasserdicht – angesichts dessen, dass die Konkurrenz wie das iPhone 7 und das Samsung Galaxy S7 respektive das Ende März erscheinende Samsung Galaxy S8 wasserdicht sind/sein werden, ist dieses Feature naheliegend. Ferner könne mit einer Verkleinerung der Rahmen um das Display spekuliert werden, damit die Smartphones handlicher und kompakter werden. Bei den 2016er-Pixel-Modellen ist noch allerhand Rand vorhanden. Zur weiteren Ausstattung ist noch wenig bekannt: Wie bei den aktuellen Modellen solle auf fünf und 5,5 Zoll-Displaydiagonalen gesetzt werden. 9to5Google zufolge arbeite Google aber an Prototypen mit Qualcomms Snapdragon-835-Prozessor. Auch Mediatek war angeblich kurzzeitig an Bord, ist aber wohl schon wieder raus.
Die internen Codenamen der beiden kommenden Pixel-Geräte sind außerdem bereits durchgesickert: Sie sollen laut Android Police „Muskie“ und „Walleye“ heißen. Eines von ihnen ist schon im Android-Open-Project (AOSP) Gerrit gesichtet worden. Bei „Walleye“ soll es sich um das kleinere der beiden neuen Google-Smartphones handeln. Google wählt für seine Smartphones und Tablets seit den Nexus-Geräten stets Namen von Lebewesen aus der Meereswelt – Walleye ist der englische Name des Glasaugenbarschs‚ auch „Amerikanischer Zander“ genannt. Muskie, auf Deutsch Muskellunge, gehört zur Familie der größeren Hechte.
1 von 25
„Taimen“: Großes Google-Phone oder -Tablet in der Mache
Nicht nur Android Police und 9to5Google haben Informanten bei Google, auch die Blogger von Droid-Life sind gut vernetzt. Zum einen können sie die Existenz der beiden Pixel-Phones bestätigen, zum anderen wurden Kellex, Betreiber des Blogs, zusätzliche Informationen zu einem dritten Google-Phone zugespielt, das den Codenamen „Taimen“ besitzen soll. Bei diesem Smartphone soll es sich um ein komplett neues Produkt handeln, während „Walleye“ und „Muskie“ als Nachfolger der Pixel-Serie gehandelt werden. Über das Taimen ist derzeit lediglich bekannt, dass es weit größer als die Pixel-Geräte sein soll. Vielleicht hat Google ja immer noch ein Tablet in der Mache?

Ob das Taiman ein Tablet ist und so ähnlich wie das Huawei MediaPad M3 aussieht? (Bild: Huawei)
Es ist davon auszugehen, dass Google seine neuen Smartphone-Modelle wie in den letzten Jahren im Herbst vorstellen wird. Als ziemlich sicher gilt: die nächste Pixel-Generation werden mit einer frischen Android-Iteration – Android 8.0 „O“ – ab Werk ausgeliefert.
„Google will in diesem Jahr nach den ersten beiden gelungenen Pixel-Smartphones (Test), die das Unternehmen im Oktober 2016 vorgestellt hat, nachlegen.“
„Des Weiteren heißt es, dass die neue Modellreihe wasserdicht sein soll – angesichts dessen, dass die Konkurrenz wie das iPhone 7 und das Samsung Galaxy S7 respektive das Ende März erscheinende Samsung Galaxy S8 wasserdicht sind/sein werden, ist dieses Feature naheliegend.“
Dass die, dass die, wie das und das, das Ende, sind/sein werden.
Solche Sätze schmerzen… . Und Genetiv? Gänzlich unbekannt.