Pixel 8 Pro: Nutzer berichten über unschöne Dellen unter dem Display – das sagt Google

Google Pixel 8 Pro neben dem Pixel 8 – ohne unschöne Dellen. (Foto: t3n)
Die Anfang Oktober vorgestellten neuen Top-Smartphones von Google haben neben verbesserter Hardware auch jede Menge KI an Bord. Im t3n-Test haben sich Pixel 8 und 8 Pro als „smarteste Smartphones“ auf dem Markt erwiesen. Und nicht nur das.
Insbesondere die sieben Jahre währende Update-Garantie rechtfertige neben der ausgezeichneten Verarbeitungsqualität und weiteren Pro-Argumenten auch die höheren Preise. Die Qualität der Verarbeitung stellen jetzt allerdings Berichte einiger Nutzer:innen in einem Pixel-Forum infrage.
Dort häufen sich Beschwerden darüber, dass vor allem Pixel 8 Pro – aber offenbar auch Pixel 8 – unschöne Druckstellen unter dem Display haben sollen. Diese Dellen sollen vor allem im oberen Displaybereich zu sehen sein.
Ein:e Nutzer:in berichtet aber nicht nur von Beulen an verschiedenen Displaybereichen, vor allem an den Rändern: Bei ihm:ihr sollen auf dem ganzen Display wellenförmige Unebenheiten auftreten.
Laut den Berichten der Nutzer:innen sind die Dellen oft nur dann zu sehen, wenn der Bildschirm nicht aktiv ist und besonders helles Licht darauf scheint. Einige Nutzer:innen haben Fotos von den betroffenen Displaystellen hochgeladen, auf denen die Dellen oder Druckstellen gut zu erkennen sind.
Anders als bei anderen Tester:innen lassen sich bei unseren Testgeräten aber keine Dellen und Druckstellen erkennen. Entsprechend dürften die Dellen nicht bei allen neuen Google-Smartphones vorhanden sein.
Bisher lautet der Rat der Community-Verantwortlichen in dem Pixel-Forum, dass sich die Nutzer:innen an den Kund:innensupport wenden sollen, um ein Ersatzgerät zu bekommen. Allerdings berichtet ein:e Nutzer:in, dass die Probleme auch bei mittlerweile schon zwei gelieferten Ersatz-Smartphones aufgetaucht sind.
Möglich also, dass es sich um ein gröberes Problem handelt und Google sich dessen im größerem Umfang annehmen muss – etwa durch eine großangelegte Austauschaktion. Denn den bisherigen Vermutungen zufolge dürften die Dellen und Druckstellen dadurch entstehen, dass Teile aus dem Inneren des Smartphones gegen das Display drücken.
Mittlerweile hat sich auch Google zu dem Thema gemeldet und widerspricht dieser Theorie. Ein Sprecher teilt mit, dass die Pixel-8-Geräte über neue Displays verfügen. Bei ausgeschaltetem Bildschirm und bestimmten Lichtverhältnissen können Nutzer:innen deswegen Abdrücke von Komponenten im Gerät sehen. „Es gibt keine funktionalen Auswirkungen auf die Leistung oder Haltbarkeit des Pixel 8“, so der Sprecher.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team