News
Pokémon Go: Ed Sheeran kommt für eine „Special Performance“ zu Besuch

Eigentlich ist das Besondere an „Pokémon Go“ ja, dass die kleinen Monster mithilfe der App in unsere Welt, also die Realität kommen. Anscheinend funktioniert das aber auch in die andere Richtung – jedenfalls irgendwie.
Empfehlungen der Redaktion
Wie Niantic jetzt bekannt gegeben hat, kollaboriert das Entwicklerstudio mit dem Musiker Ed Sheeran. Das Ergebnis sollen „Pokémon Go“-Spieler:innen schon am kommenden Montag, 22. November, ab 20 Uhr unserer Zeit erleben können. Dann wird Sheeran nämlich die Welt der Pokémon betreten und Nutzer:innen können eine „Special Performance“ des Künstlers im News-Bereich der App aufrufen. Wie genau die aussehen wird, verrät Niantic allerdings noch nicht. Die Aktion soll jedenfalls am 30. November um 22 Uhr enden – ein Live-Auftritt wird es dementsprechend eher nicht werden.
Neben Songs vom neuen Album des Musikers verspricht Niantic dabei auch Avatar-Items, Sticker und weitere Bundles. Besonderes Augenmerk liegt außerdem auf Schiggy – laut Niantic wählt Sheeran es immer als Starter-Pokémon aus. Dementsprechend sollten alle Pokémon-Fans im Aktionszeitraum die Augen nach einem Schiggy offenhalten, das eine Sonnenbrille trägt. Aber auch alle anderen Wasser-Pokémon sollen während der Kollaboration besonders gefeaturt werden.
Empfehlungen der Redaktion
Niantic ist freilich nicht das erste Studio, das ein In-Game-Konzert veranstaltet. Schon im April 2020, mitten im ersten Corona-Lockdown, hatte der US-amerikanische Rapper Travis Scott ein Konzert in Fortnite gegeben. Zwölf Millionen Spieler:innen hatten damals an dem Event teilgenommen. Und auch die Sängerin Ariana Grande hat dem Game bereits einen Besuch abgestattet.
Nicht zuletzt mit dem aktuellen Hype ums Metaverse verschwimmen die Grenzen zwischen der Realität und virtuellen Welten immer mehr. Wer weiß also, vielleicht sind Konzerte in „Pokémon Go“, „Fortnite“ oder „Roblox“ in ein paar Jahren schon ganz normal?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team