News
Porsche arbeitet am vollelektrischen Macan und 718 – und einem eigenen Ladenetzwerk

Porsche hat seine Elektromobilitäts-Ziele verschärft. Bisher hieß es, bis 2030 sollten mindestens 80 Prozent der Fahrzeuge entweder vollelektrisch oder als Hybrid angeboten werden. Jetzt ist von 80 Prozent vollelektrischen Fahrzeugen die Rede. Außerdem will die VW-Tochter eine eigene Ladeinfrastruktur aufbauen, wie Porsche mitteilt.
2020 waren laut Porsche knapp 40 Prozent der in Europa ausgelieferten Neufahrzeuge entweder ein Plug-In-Hybrid oder vollelektrisch. Bis 2025 soll das für mindestens 50 Prozent gelten und 2030 sollen 80 Prozent aller Neufahrzeuge vollelektrisch angetrieben werden.
Empfehlungen der Redaktion
In dem Zusammenhang kündigt Porsche auch an, den Mittelmotor-Sportwagen 718 ab der Mitte des Jahrzehnts ausschließlich vollelektrisch anzubieten. Auch der neue SUV Macan soll nur vollelektrisch auf den Markt kommen.
Diese Ziele werden jetzt mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur flankiert. Bisher waren Besitzer:innen eines Elektro-Porsche auf Ladestationen von Drittanbieter:innen angewiesen. Jetzt setzt der Konzern auf den Aufbau eines eigenen Netzes, so wie unter anderem Tesla.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team