News
Pro Display XDR mit Mini-LED: LG soll an 3 Monitoren für Apple arbeiten

Apple-Nutzer:innen können sich womöglich auf bezahlbare Monitore für ihre Macs einstimmen. Denn Apples Display-Partner LG bereitet dem als zuverlässig geltenden Leaker Dylandkt zufolge neue Monitore in den Diagonalen von 24, 27 und 32 Zoll vor.
Wie der Leaker auf Twitter schreibt, stecken die Bildschirme bei LG in unmarkierten Gehäusen und würden sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Zwei der Bildschirme besitzen angeblich die gleichen Spezifikationen wie der 2022 erwartete iMac mit 27 Zoll und das im April 2021 vorgestellte 24-Zoll-Modell. Das dritte Display könne ein verbessertes 32 Zoll Pro Display XDR sein, glaubt Dylandkt.
Beim 32-Zoller gebe es zudem Hinweise auf einen angepassten Chip, der das Display antreibe, weshalb es der Nachfolger von Apples Pro Display XDR sein könnte. Bei den anderen beiden Modellen habe er keine Hinweise auf Custom Chips finden können, was jedoch nicht heiße, dass sie keine besitzen, so Dylandkt.
Empfehlungen der Redaktion
Weiter schreibt er, dass die beiden Monitore mit 27 und 32 Zoll auf Mini-LED-Technik und eine variable Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz setzen. Diese Details könnten darauf hindeuten, dass Apple bei seinem im nächsten Jahr erwarteten iMac mit 27 Zoll auf die gleiche Bildschirm-Technologie setzen könnte. Sie kommt auch schon in den neuen Macbook Pros zum Einsatz.

Apples Pro Display XDR erschien zusammen mit dem Mac Pro 2019. (Screenshot: Apple/t3n)
Apples letztes Display war das 2019 vorgestellte Pro Display XDR mit 32 Zoll und 6K-Auflösung, das zusammen mit dem Mac Pro auf den Markt kam. Es richtete sich mit seinem Preis ab 5.500 Euro an professionelle Nutzer:innen.
Zuvor verkaufte Apple seine beliebten Thunderbolt-Displays, die jedoch 2016 eingestellt wurden. 2019 nahm Apple dann die Ultrafine-Displays vom Partner LG ins Programm, die mittlerweile auch aus dem Programm genommen wurden. In Apples Portfolio klafft letztlich eine Lücke, die der Hersteller womöglich bald wieder füllen könnte, wie der Leak andeutet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team