Project Gem: Das ist Andy Rubins zweiter Müsilriegel, eh zweites Smartphone
Auf das interessante, aber wenig erfolgreiche erste Essential-Phone PH-1 folgt ein weiteres Gerät, das recht unkonventionell anmutet. Das Project Gem, wie Essential es nennt, hat mehr die lange und schmale Form eines Müsliriegels oder einer Fernbedienung.
Essential Project Gem sieht aus wie eine Fernbedienung mit Volldisplay
Mehr als die auf Twitter veröffentlichten Fotos und Details gibt es noch nicht. Allerdings zeigt sich auf ihnen schon, dass das nächste Gerät von Essential einen unkonventionellen, wenig hosentaschen-kompatiblen Formfaktor und eine neuartige Nutzeroberfläche haben wird.
Das Display des Gem ist langgezogen und im Verhältnis sehr schmal – ein wenig erinnert es an LGs BL40 von 2009, das wohl erste Smartphone mit 21:9-Seitenverhältnis. In das Display ist links oben eine Hole-Punch-Frontkamera eingelassen. Auf der schimmernden Rückseite befindet sich ein nach außen gewölbtes Kameraelement, darunter ist offenbar ein Fingerabdrucksensor integriert.
Essential Project Gem: Apps im Kartendesign
Auf den veröffentlichten Bildern lassen sich zudem erste Eindrücke von der Nutzeroberfläche erhaschen: Apps scheinen auf dem Homescreen in Widgets oder Karten angezeigt zu werden. Ein weiteres Foto zeigt eine Karte, bei der die Bedienelemente auf der Unterseite positioniert wurden. Das dürfte sich angesichts der Bildschirmlänge als sinnvoll erweisen.
Älteren Gerüchten zufolge arbeitet Essential an einem Smartphone mit kleinerem Display und einem KI-Sprachassistenten, mit dem das Gerät gesteuert werden könne. Codeschnipseln zufolge, die Mishaal Rahman vom Portal XDA Developers entdeckt hatte, könnte der Sprachassistent per Druck auf den rückseitigen Sensor aktiviert werden. Zumindest wird ein „Fingerprint Walkie Talkie“ erwähnt. Weiter glaubt XDA, dass das Gerät auf Android läuft und von einem Qualcomm Snapdragon-730-Prozessor angetrieben wird.
Laut Andy Rubin befindet sich Project Gem aktuell in der Testphase. Weitere Informationen zum Gerät wolle man in der nahen Zukunft veröffentlichen. Wann das Gem vorgestellt wird, ist unklar. Das erste Smartphone von Andy Rubins Startup, das PH-1, ist 2017 mit großer medialer Aufmerksamkeit vorgestellt worden. Die hohen Erwartungen konnte das Gerät nicht erfüllen, Kritik wurde unter anderem an der mittelmäßigen Kamera geübt. Die Produktion des PH-1 wurde Anfang 2019 eingestellt. Immerhin: Das Smartphone ist stets eines der ersten, das mit frischen Updates versorgt wird: Es hat das Update auf Android 10 am gleichen Tag wie Googles Pixel-Geräte erhalten.
Mehr zum Thema: Android 10: Diese Smartphones bekommen das große „Q“-Update