
Qualcomms Smartphone for Snapdragon Insiders mit ANC-Ohrhörern. (Bild: Qualcomm)
Qualcomm ist bisher vor allem als Hersteller von Chips und Modems für Smartphones in Erscheinung getreten. Jetzt hat der Konzern in Zusammenarbeit mit Asus sein erstes eigenes Smartphone vorgestellt – ein High-End-Gerät, bei dem Qualcomm technisch und beim Zubehör so ziemlich alles verbauen lässt, was gerade zur Verfügung steht. Das sogenannte Smartphone for Snapdragon Insiders richtet sich vor allem an die eigene Community und soll knapp 1.300 Euro kosten.
Das Smartphone kommt mit einem 6,78 Zoll großen Amoled-Bildschirm von Samsung, der mit 2.448 mal 1.080 Pixeln auflöst. Das Display mit Always-on-Funktion wird von Cornings Gorilla-Glass Victus geschützt. Die Helligkeit gibt Qualcomm mit 800 Candela pro Quadratmeter (Nits) an, maximal sind 1.200 Nits möglich. Auf dem Display können HDR-10 und -10-Plus-Inhalte angezeigt werden.
Unter der Haube des 5G-Smartphones werkelt ein Snapdragon 888 mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Der 64-Bit-Octa-Core-Prozessor taktet mit 2,84 Gigahertz. Auch eine Adreno 660 GPU ist an Bord. An Speicherplatz bietet das Smartphone for Snapdragon Insiders 512 Gigabyte (USF3.1). Das Gerät misst 173 mal 77 mal 9,55 Millimeter und ist 210 Gramm schwer.
Der Fingerabdrucksensor, Qualcomms 3D-Sonic-Sensor Gen 2, befindet sich statt unter dem Display übrigens auf der Rückseite. Dort finden sich auch die insgesamt drei Kameras. Die Hauptkamera ist mit Sonys 64-Megapixelsensor IMX686 ausgerüstet. Die zweite, ein Ultraweitmodell (Sony IMX363), knipst mit zwölf Megapixeln. Zudem gibt es noch ein Acht-Megapixel-Teleobjektiv mit dreifachem optischen Zoom. Vorn gibt es noch eine 24-Megapixel-Kamera. Mit der Hauptkamera lassen sich laut Qualcomm 8K-UHD-Videos aufnehmen.

Das Qualcomm-Smartphone-for-Snapdragon-Insiders von allen Seiten. (Bild: Qualcomm)
Das High-End-Smartphone von Qualcomm, das mit Android 11 ausgeliefert wird, bringt eine Dual-SIM-Kartenfunktion mit. Neben 5G wird WLAN 6E (802.11a/b/g/n/ac/ax) mit 2×2 MIMO unterstützt. Auch NFC, GPS und Bluetooth 5.2 sind vorhanden. Der Akku hat 4.000 Milliamperestunden. Über die damit mögliche Akkulaufzeit ist noch nichts bekannt. Eine Aufladung via Quickcharge 5.0 ist möglich. Ein entsprechendes Netzteil wird mitgeliefert.
Viel Wert hat Qualcomm bei seinem Smartphone auf den Sound gelegt. Integriert sind vier Mikrofone und zweit Stereolautsprecher. Das Gerät unterstützt die Snapdragon-Sound-Technologie, die eine hohe Qualität bringen soll. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem ANC-Hörstöpsel (MW08) von Master & Dynamic samt Lade-Etui.
Das Smartphone for Snapdragon Insiders soll im August an den Start gehen und 1.299 Euro kosten. Neben den USA hat Qualcomm auch Deutschland und Großbritannien als jene Märkte angegeben, in denen das Gerät zuerst gelauncht werden soll.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team