Reddit-Hacker verlangen 4,5 Millionen Dollar und Kostensenkung für API

Reddit wird von Hackern erpresst. (Foto: Ink Drop/Shutterstock)
Im Februar wurde Reddit durch einen Phishingangriff gehackt. Dem Unternehmen zufolge hatten die Hacker Zugriff auf interne Geschäftssysteme, Dokumente und Code. Nutzernamen und Passwörter von Reddit-Nutzern sollen allerdings sicher geblieben sein.
Bis jetzt war zumindest öffentlich nicht bekannt, wer den Hackerangriff durchgeführt hat. Nun hat sich die Hackergruppe BlackCat zu Wort gemeldet und übernimmt die Verantwortung für den Hack, wie Engadget berichtet.
Aber nicht nur das: BlackCat stellt einige Forderungen an Reddit und droht, die gestohlenen Daten zu veröffentlichen, sollte Reddit nicht reagieren. Die Gruppe gibt an, im Besitz von 80 Gigabyte an Daten zu sein. Damit die nicht veröffentlicht werden, soll Reddit den Preisanstieg für die API rückgängig machen und 4,5 Millionen US-Dollar an BlackCat überweisen.
Vor Kurzem hat Reddit begonnen Kosten für die eigene API erhoben, die zuvor kostenlos war. Das führt dazu, dass einige Entwickler von Reddit-Drittanbieter-Apps die Pforten schließen müssen.
Eine davon ist Apollo. Dessen Entwickler sagt, er würde 20 Millionen Dollar im Jahr berappen müssen, um die App am Laufen zu halten. Da ihm das nicht möglich ist, hat er bereits angekündigt, dass Apollo eingestellt wird.
Das gleiche Schicksal ist auch anderen Reddit-Apps widerfahren. Um gegen die neuen Preise zu protestieren, waren vor Kurzem einige Tausend Subreddits für 48 Stunden nicht erreichbar.
Die Hackergruppe BlackCat berichtet weiter, dass sie bereits zwei Mal versucht habe, Reddit mit ihren Forderungen zu kontaktieren, allerdings keine Antwort erhalten habe. Das öffentliche Ultimatum soll so etwas wie ein letzter Versuch sein.
„Wir sind sehr zuversichtlich, dass Reddit kein Geld für ihre Daten zahlen wird“, erklärte BlackCat in einem Beitrag. „Wir gehen davon aus, dass wir die Daten veröffentlichen.“
Ob es so weit kommt oder ob Reddit doch noch reagiert, ist bisher unklar. Ungewiss ist außerdem, ob die Hackergruppe überhaupt über die besagten Daten verfügt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team