
Wer die aktuelle Lage um Reddit verstehen will, muss tatsächlich bei Twitter anfangen und den Blick einige Monate in die Vergangenheit richten. Elon Musk veranlasste damals, die Preise für die Twitter-Entwicklerschnittstelle enorm zu erhöhen. Eine der Folgen: Beliebte Twitter-Apps von Drittanbietern stellten den Betrieb ein und wechselten teilweise zu Mastodon.
Ganz ähnlich geht es gerade Reddit, nur mit einem ganz entscheidenden Unterschied. Während bei Twitter das Ende der Drittanbieter-Apps zwar für Unmut, sonst aber für wenige andere Reaktionen sorgte, sieht sich Reddit gerade einem riesigen Protest der eigenen Community ausgesetzt. Eine Vielzahl der beliebtesten Subreddits stellt seine Kanäle auf privat, Reddit wirkt seit Dienstag wie ausgestorben.
Im Podcast t3n Catch up besprechen wir, was genau dahintersteckt, wieso die Proteste so viel größer ausfallen als bei Twitter und wie es weitergehen könnte. Außerdem sprechen wir über schwitzende Roboter und gehen der Frage nach, was moderne Kurznachrichten mit Keilschrifttafeln zu tun haben könnten.
- Fail der Woche: Gratisbahntickets legen Server lahm
- Deep Dive: Der Community-Aufstand bei Reddit
- Das Netzfundstück: Kurze Internettexte als Keilschrifttafel
- Die gute Nachricht: Forscher entwickeln schwitzende Roboter
Ihr könnt den Podcast t3n Catch up bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team