Take-Two erwirbt Farmville-Entwickler Zynga für über 12 Milliarden Dollar

Take-Two Interactive hat am Montag bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Übernahmevereinbarung mit dem Mobile-Gaming-Entwickler Zynga getroffen hat. T2 wird danach alle ausstehenden Aktien des Herstellers von Spiele-Hits wie „Farmville“, „Words with Friends“, „Empires & Puzzles“ oder „Merge Dragons“ mit einem Gesamtwert von etwa 12,7 Milliarden Dollar erwerben.
Dabei entspricht der Wert der Übernahme einem Aufschlag von 64 Prozent auf den Schlusskurs der Zynga-Aktie vom Freitag, den 7. Januar. Zynga-Chef Frank Gibeau und Manager Bernard Kim sollen die Integration des Unternehmens in Take-Two betreuen und im Nachgang das kombinierte Zynga- und T2-Mobile-Games-Geschäft leiten. Der Name Zynga wird zugunsten von Take-Two aufgegeben.
Der bisher zehnköpfige Vorstand von Take-Two wird um zwei ehemalige Zynga-Vorstände erweitert. Durch die Übernahme soll der Umsatzanteil der mobilen Spiele von etwa zwölf Prozent für das Jahr 2022 auf über 50 Prozent im Jahr 2023 steigen. Der Deal soll bis spätestens zum 30. Juni 2022 vollständig abgewickelt sein.
„Wir sind begeistert, unsere transformative Transaktion mit Zynga bekannt zu geben, die unser Geschäft erheblich diversifiziert und unsere Führungsposition im mobilen Bereich, dem am schnellsten wachsenden Segment der interaktiven Unterhaltungsindustrie, festigt“, zeigt sich T2-Chef Strauss Zelnick begeistert.
Für das abgelaufene dritte Geschäftsquartal hat Zynga einen Umsatz von 705 Millionen Dollar gemeldet. Das entspricht einem Anstieg von 40 Prozent im Vorjahresvergleich. Dennoch hat das Unternehmen mit rund 42 Millionen Dollar weiterhin deutliche, aber sich reduzierende Verluste zu verkraften.
Die Zynga-Übernahme repräsentiert den bisher wertvollsten Deal in der Spielebranche. Er übertrifft sowohl die Übernahme von Supercell durch Tencent im Jahr 2016 für 8,6 Milliarden Dollar als auch die Übernahme der Bethesda-Muttergesellschaft Zenimax durch Microsoft für 7,5 Milliarden Dollar im Jahr 2020.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team