Kooperation mit den Farmville-Machern: Tiktok steigt in den Gaming-Markt ein

Tiktok steigt in den Gaming-Markt ein. (Foto: BigTunaOnline / Shutterstock.com)
Auf Tiktok könnt ihr zukünftig nicht nur Videoclips anschauen, sondern auch Mobile-Games zocken. Das erste Spiel dieser Art nennt sich „Disco Loco 3D“ und wurde von den Farmville-Machern Zynga entwickelt. Das HTML5-basierte Spiel wird exklusiv auf Tiktok verfügbar sein. Zunächst soll es allerdings nur in Nordamerika angeboten werden. Wann und ob das Spiel auch nach Deutschland kommt, ist derzeit offen.
Laut Techcrunch soll „Disco Loco 3D“ als erster Test dafür dienen, wie gut Spiele innerhalb der Tiktok-App angenommen werden. Bytedance hat gegenüber der US-Publikation bestätigt, dass bereits Gespräche mit anderen Spielestudios geführt werden. Sollte „Disco Loco 3D“ auf den Testmärkten gut ankommen, könnte die Video-App also in Zukunft eine ganze Reihe von Mobile-Games anbieten.

„Disco Loco 3D“: Das erste Tiktok-Game kommt von den Farmville-Machern Zynga. (Screenshot: Zynga)
Smartphone-Spiele generierten 2020 Umsätze in Höhe von 98 Milliarden US-Dollar. Einer aktuellen Marktprognose zufolge könnte der Sektor in den nächsten zehn Jahren auf 272 Milliarden Dollar anwachsen. Davon will offenbar auch Bytedance profitieren. Zumal in Tiktok integrierte Games auch den Vorteil hätten, dass die Zielgruppe auch beim Zocken auf der Plattform bleibt, statt die App zu wechseln.
Neben dem Kurzvideodienst ist kürzlich auch Netflix in den Mobile-Gaming-Sektor eingestiegen. Der Streaming-Anbieter hatte kürzlich mehrere Smartphone-Spiele in die Android-App des Unternehmens integriert. Google wiederum betreibt mit Gamesnacks seit 2020 ebenfalls eine Plattform für Mobile-Games. Die wiederum ist allerdings auf Entwicklungsländer ausgerichtet und setzt – wie Tiktok – ausschließlich auf HTML5-basierte Games, die auch auf Smartphones mit wenig Speicher und bei vergleichsweise geringen Internetgeschwindigkeiten gespielt werden können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team