News
Samsung nimmt Verteilung des Updates auf Android 8.0 Oreo für das Galaxy S8 (Plus) wieder auf

Samsung Galaxy S8. (Foto: t3n)
Samsung hat die Verteilung des Oreo-Updates für die Galaxy-S8-Familie in der vergangenen Woche überraschend gestoppt. Als Grund für das zurückgezogene Update nannte der Hersteller dem Blog Sammobile, dass es bei einer Reihe von Smartphones mit der aktualisierten Software zu plötzlichen Neustarts gekommen sei. Mit einem überarbeiteten Build ohne den Zusatz „CRAP“ hat das Unternehmen die Verteilung der neuen Software wieder aufgenommen.
S8-Besitzer, die das fehlerhafte „Crap“-Update bereits installiert hatten, werde ein Softwarepatch angeboten. Mit diesem sollen die Ladeprobleme korrigiert werden.
Originalbeitrag vom 8. Februar: Android 8.0 Oreo wurde von Google im August 2017 in finaler Version veröffentlicht. Ein halbes Jahr später liefert auch Samsung das Update – mit eigenen Anpassungen versteht sich – für das 2017er Topmodelle Samsung Galaxy S8 und S8 Plus.

Android 8.0 für das Samsung Galaxy S8 ist da. (Foto: t3n)
Seit dem 8. Februar erhalten Tester der Oreo-Version für das Samsung Galaxy S8 und S8 Plus ein 488 Megabyte großes Update, das die Beta- auf die finale Android-8.0-Version aktualisiert. Seit dem 13. Februar hat Samsung gewissermaßen die Schleusentore geöffnet, um es allen Besitzern bereitzustellen. Die Versionen des Updates werden von Samsung mit G950FXXU1CRAP; G950FOXM1CRAP und G950FXXU1CRAP betitelt. Ein Changelog des Oreo-Updates steht bei Samsung zur Einsicht bereit. Leider fehlt den S8-Updates Googles Project Treble, mit dem künftige Updates schneller bereitgestellt werden könnten.
Bemerkenswert ist, dass Samsung das Oreo-Update schon mit den Februar-Sicherheitspatches versehen hat, die Google erst am Montag veröffentlichte.
Die Neuerungen, die mit Android 8.0 Oreo einziehen, sind lange bekannt. Unter anderem gehören ein Bild-in-Bild-Modus und ein neues Benachrichtigungs-System dazu. Android 8.0 ist allerdings ein Teil von der neuen Software-Version, der Samsung Experience 9.0.

Samsung-Experience 9.0 erweitert unter anderem auch die App-Klon-Funktion. (Bild: Samsung)
Die neue Samsung Experience 9.0 liefert viele weitere Neuerungen, über die t3n bereits umfangreich berichtet hat. Sie umfasst etwa neue Funktionen für das Keyboard. Des Weiteren sind Optimierungen für die DeX-Station, Samsung Connect, die Samsung Cloud, den Game-Launcher und die hauseigene E-Mail-App an Bord. Mit dem „Dual Messenger“-Feature könnt ihr euch zudem auf dem Smartphone mit zwei Konten gleichzeitig in der Facebook-App oder anderen Anwendungen anmelden.
Ebenso lesenswert:
- 20 Tipps und Tricks für das Samsung Galaxy S8 (Plus)
- Android 8.0: Welche Geräte bekommen das Oreo-Update?
- Samsung Galaxy S8 (Plus) im Test
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team