Anzeige
Anzeige
News

Ballie: Samsungs Kugelroboter soll noch in diesem Jahr in den Handel kommen

Samsung hat auf der CES verkündet, dass der Kugelroboter Ballie 2025 auf den Markt kommen soll. Was das gelbe Gerät kann – und wovon die Erfolgswahrscheinlichkeit des Projekts abhängen dürfte.

Von Christian Bernhard
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Samsung möchte den Kugelroboter Ballie im Jahr 2025 auf den Markt bringen. (Foto: Arcansel / shutterstock)

Geht es nach Samsung, könnte 2025 das Jahr von Ballie werden. So heißt der Kugelroboter des südkoreanischen Konzerns, der noch in diesem Jahr in den Handel kommen soll.

Anzeige
Anzeige

Das gab Samsung zum Auftakt der CES, der größten Technikmesse der USA, die auch dieses Jahr in Las Vegas stattfindet, auf einer Pressekonferenz bekannt.

Ballie soll als persönlicher Assistent im Haushalt fungieren

Das gelbe rollende Gerät verfügt über einen eingebauten Projektor, mit dem es Bilder und Videos auf Wände und Böden projizieren kann, sodass die Nutzer:innen mit dem Heimroboter interagieren können. Er soll als persönlicher Assistent im Haushalt fungieren und dabei verschiedene Aufgaben erledigen.

Anzeige
Anzeige

Das Magazin IT Boltwise spricht von einem „bedeutenden Schritt“, da Heimroboter bisher oft nur als Prototypen auf Messen zu sehen waren, „ohne tatsächlich in den Handel zu gelangen“.

Das kann Ballie mittlerweile

Ballie wurde erstmals 2020 vorgestellt und in den vergangenen Jahren um einige Funktionen erweitert. Mittlerweile kann der Roboter autonom durch das Haus navigieren und soll Aufgaben wie das Kontrollieren von Smart-Home-Geräten oder das Überwachen von Haustieren übernehmen. Einige dieser Funktionen wurden auf der CES 2024 präsentiert.

Anzeige
Anzeige

So sollen die Nutzer:innen auch mit Ballie sprechen können. Laut der Washington Post verfügt der Heimroboter über Sensoren, die ihm helfen sollen, Hindernisse zu erkennen und ihnen auszuweichen sowie sich mit Haushaltsgeräten zu verbinden, um sie ein- oder auszuschalten.

Roboter im Einsatz

Roboter in Action: Acht spannende Tech-Helfer im Einsatz Quelle: Diligent Robotics

Wie viel der Heimroboter kostet, ist noch offen

Offen ist jedoch weiterhin, wann genau er erhältlich sein (Engadget spricht von einer Markteinführung in der ersten Jahreshälfte) – und die wohl wichtigste Frage: wie viel Ballie kosten wird. Denn ob der Heimroboter erfolgreich sein wird, dürfte stark vom Preis abhängen.

Anzeige
Anzeige

Erstens, da die Konkurrenz auf dem Heimroboter-Markt groß ist, und zweitens, da bereits mehrere Unternehmen in der Vergangenheit ähnliche Projekte aufgeben mussten, da sie wirtschaftlich nicht nachhaltig waren.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige