Scrum, Python und Rhetorik: 10 beliebte Linkedin-Kurse bis 15. Oktober kostenlos

Schon Platon soll gesagt haben: „Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.“ Auf der einen Seite ist das sicherlich richtig, auf der anderen Seite muss man jedoch sagen: Bildung ist heutzutage bisweilen richtig teuer! Angefangen bei Lernmaterialien, die schon für kleine Geldbeutel von Studierenden herausfordernd sind, bis hin zu Coachings und Kursen, die schnell in die Hunderte bis Tausend Euro gehen und sogar für Normalverdiener schwer zu wuppen sind. Gern gesehen sind deshalb kostenfreie Angebote für Wissbegierige. Der Erfolg von Free-Coaching-Plattformen wie The Mentoring Club kommt deshalb nicht von ungefähr. Aber auch das Karrierenetzwerk Linkedin bietet regelmäßig Fort- und Weiterbildungskurse zum Nulltarif an. Bildung für alle, lautet die Devise.

Linkedin Learning bietet zehn beliebte Online-Kurse kostenlos an. (Foto: Shutterstock-BongkarnGraphic)
Derzeit können Linkedin-Nutzende beispielsweise zehn angeblich sehr beliebte Linkedin-Learning-Onlinekurse kostenlos buchen. Darunter finden sich Angebote zur Projektmanagement-Methode Scrum, der Programmiersprache Python sowie Techniken zum persönlichen Auftreten, etwa zur Körpersprache in Videocalls und generell für Führungskräfte. Die Kurse sind noch bis zum 15. Oktober frei buchbar.
Du möchtest Scrum besser kennenlernen und verstehen? Unsere Videokurse zeigen dir, wie es geht!
Covid-19 habe dazu geführt, dass die Fort- und Weiterbildung in den vergangenen Monaten etwas ins Hintertreffen geraten sei, schreibt das Linkedin-Presseteam. „Jetzt, da die Welt sich langsam wieder öffnet und wir uns auf neue Arbeitsstrukturen einstellen, ist es an der Zeit, wieder an den eigenen beruflichen Fortschritt zu denken.“ Das For-Free-Angebot soll Nutzenden dabei helfen.
Die Kurse richten sich an Fach- und Führungskräfte, um zu lernen, wie sie sich „am besten an die neuen Gegebenheiten anpassen, sich beruflich weiterentwickeln, ihr Unternehmen bestmöglich unterstützen und persönliche Fortschritte erzielen können.“ Durch die Kurse führen erfahrene Expertinnen und Experten. Zu den Coaches gehört unter anderem auch Wladislaw Jachtchenko, ein mehrfach ausgezeichneter Rhetorik-Experte, Keynote-Speaker und gefragter Kommunikationsberater. Ebenfalls gehört Yvonne de Bark, eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Podcasterin, dazu. Seit 2013 arbeitet sie als Coach und Referentin zum Thema Körpersprache. Sie ist Dozentin an der Steinbeis-Hochschule Berlin im Bereich Managementtraining. Von diesen Personen lässt sich sicher einiges Neues lernen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team