News
Doch erst einmal kein Shiba-Inu-Listing: Kryptobörse Kraken verärgert die SHIB-Army

Kryptobörse Kraken. Bitcoin ja, Shiba Inu (noch) nicht. (Bild: Funstock/Shutterstock)
Der Deal schien klar und einfach: Wenn ein am Montag veröffentlichter Beitrag der Kryptobörse Kraken auf Twitter 2.000 Likes bekäme, würde der Meme-Token Shiba Inu (SHIB) gelistet werden. Konkret war von einem Listing „morgen“ die Rede – also am Dienstag. Der Ruf nach der sogenannten SHIB-Army, also den Unterstützer:innen der Kryptowährung, blieb nicht ungehört. Innerhalb weniger Stunden kamen die Likes zusammen. Aktuell finden sich schon über 80.000 Likes unter dem Tweet. Was auch am Donnerstag fehlt, ist das Listing von Shiba Inu auf Kraken.
Empfehlungen der Redaktion
Kraken hatte sich diesbezüglich am Dienstag – wieder per Twitter – an die Shiba-Inu-Fans gewandt. Man habe den Wunsch der Community vernommen. Die Unterstützung sei ein wichtiger Teil der Überlegungen, wenn es um das Listing neuer Kryptowährungen gehe, so Kraken. Jetzt gebe es noch einiges zu tun, da Kraken den Review-Prozess für das Listing vorantreibe. Eine Absage an ein Shiba-Inu-Listing ist das nicht. Gegenüber Business Insider hieß es, dass der Review-Prozess sehr gründlich und das Engagement der Community nur ein Teil davon sei.
Davon, dass der Meme-Token einen Tag nach der Abstimmung per Twitter-Likes auf der Kraken-Plattform starten könne, war nicht mehr die Rede. Anscheinend hat Kraken sich mit einem versuchten PR-Stunt verzettelt. Denn die direkt angesprochene Shiba-Inu-Community, die sich selbst auch als SHIB-Army bezeichnet, war verständlicherweise wenig begeistert von der Verzögerung. Unter dem entsprechenden Kraken-Tweet sammelten sich Kommentare, laut denen Nutzer:innen drohten, ihr Kraken-Konto aufzulösen und schlechte Bewertungen abzugeben.
Die Enttäuschung über das ausgebliebene Listing schlug sich auch in einem fallenden Kurs des Shiba Inu nieder. In den vergangenen Tagen, seit dem Erreichen des aktuellen Allzeithochs (ATH) von 0,00008845 US-Dollar vor einer Woche, ging es mit dem SHIB-Kurs um satte 35 Prozent nach unten. Aktuell pendelt der Kurs des Meme-Token bei unter 0,00006 Dollar herum. Shiba Inu musste derweil dem Rivalen Dogecoin wieder den Vortritt lassen und rutschte aus den Top-Ten der größten Kryptowährungen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team