Shopping-Tool: The Markup erkennt, welche Brands auf Amazon zum Versandriesen gehören
Der Versandhändler Amazon biete viele Produkte an – und damit auch viele Marken. Während auch Dritthändler auf der Plattform ihre Angebote schalten können, hat Amazon auch eigene Marken oder Marken, die exklusiv auf der Seite angeboten, aber nicht von Amazon bewirtschaftet werden. Die Eigen- und Exklusiv-Marken sind für Nutzer:innen teilweise gar nicht so leicht zu erkennen, weil sie beispielsweise nur durch einen kleinen hellgrauen Slogan „Präsentiert von unseren Marken“ zu erkennen sind.
Browser-Erweiterung hinterlegt Amazon-Brands gelb
Der ist natürlich leicht zu übersehen oder teilweise gar nicht vorhanden – und genau da setzt The Markup mit dem Amazon Brand Detector an. Getreu ihrem Namen markiert die App auf der Amazon-Seite alle Produkte, die zum „Amazon Our Brand“-Programm gehören. Diese werden dann auffällig gelb hinterlegt, sodass sie dem oder der Nutzer:in direkt ins Auge springen.
Für Amazon-Kund:innen, die sich für den Marken-Hintergrund ihrer Produkte interessieren, ist die App von The Markup damit ein nützliches Tool. Sicherlich, wer es genau wissen will kann auch jede einzelne Marke im Internet nachschauen oder auf die Seite gehen, auf der Amazon zum Konzern gehörige Marken oder solche, die exklusiv auf der Plattform vertrieben werden, auflistet. Das kostet allerdings mehr Zeit. Der Amazon Brand Detector zeigt die Marken-Beziehung zu Amazon direkt bei der Suche an und entdeckt auch Produkte, die nicht sofort als Amazon-zugehörig gekennzeichnet sind.
Amazon Brand Detector bei Google Chrome und Firefox verfügbar
Das Tool ist für die Browser Firefox und Google Chrome verfügbar. Bei Chrome kann die Amazon-Brand-Detector-App beispielsweise unter den Erweiterungen installiert werden. Anschließend muss sie beim ersten Besuch auf der Amazon-Website noch über das Symbol für Erweiterungen, das Puzzlestück, aktiviert werden. Möglicherweise muss das Browser-Fenster noch mal neu geladen oder ganz geschlossen werden, bevor die Anwendung funktioniert.
Für das Shopping bei Amazon kann der Amazon Brand Detector für mehr Klarheit darüber sorgen, hinter welchen Marken sich eigentlich der Versandhändler verbirgt. Besonders für Kund:innen, die Wert darauf legen, verschiedene Marken und nicht nur einen großen Konzern wie Amazon zu unterstützen, kann das Tool beim Einkaufen hilfreich sein – auch beim Weihnachtsshopping.
Der Artikel wurde am 9. Dezember 2021 nach einem Hinweis geändert, wir haben eine Passage gekürzt.