
Nach Lime und Circ und Voi betritt mit Tier der ein weiterer E-Tretroller-Verleiher den deutschen Markt. Das Startup um die Gründer Lawrence Leuschner, Matthias Laug und Julian Blessin hat jetzt angekündigt, mit Sixt gemeinsame Sache zu machen.
Wie das Unternehmen ankündigt, sollen die E-Scooter von Tier in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Bonn und Münster nicht nur über die eigene App, sondern auch über die Sixt-App buchbar sein. Dem Unternehmen zufolge wird die Kooperation sukzessive auf weitere Städte und Länder weltweit ausgebaut.
Mit der Kooperation baut Sixt sein erst in diesem Jahr gestartetes Carsharing-Angebot um die „erste und letzte Meile“ aus, wie Strategievorstand Alexander Sixt die Partnerschaft erklärt. Tier-CEO Lawrence Leuschner bezeichnet die neue Partnerschaft als einen „großen Schritt in Richtung Mobility of the Future“ – durch die Kooperation mit Sixt böte man den Kunden ein gemeinsames multimodales Mobilitätsangebot.
Circ, Tier, Lime und viele weitere: Diese E-Tretroller-Verleiher starten in Deutschland durch
Sixt ist nicht der erste Partner von Tier Mobility. Das Startup ist auch Partner des Pilotprojekts der Berliner Verkehrsbetriebe, die mit der „Jelbi“-App ihre eigene Lösung für ein multimodales Berlin anbieten. In München sind Tier-Scooter künftig über die App der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) auffind- und bald auch buchbar.

E-Scooter von Tier Mobility – hierbei handelt es ich noch nicht um das Modell für den deutschen Markt. (Foto: t3n)
Wie viele E-Scooter Tier in den Städten aufstellen will, ist nicht konkret kommuniziert worden. Das Unternehmen spricht allerdings von mehreren Tausend. In München allein sollen laut MVG 1.500 Tier-Elektrotretroller im Stadtgebiet verteilt werden. Tier-Mitbewerber wie das Berliner Startup Circ (ehemals Flash) halten Partnerschaften mit Verkehrsunternehmen ebenfalls für relevant: Die erste Partnerschaft ist Circ mit den Schweizerische Bundesbahnen SBB eingegangen. Laut Circ-COO Boris Mittermüller sei man dabei, weitere Kooperationen auszuarbeiten, um eine nahtlose, multimodale Reise zu ermöglichen.
- Jelbi geht an den Start: Neue BVG-App verbindet Öffis, Taxis, Bike- und Ride-Sharing
- Circ: E-Scooter-Startup Flash tauft sich um und startet in Deutschland
- Glosse: Warum Elektro-Tretroller direkt wieder verboten werden sollten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„Nach Lime und Circ betritt mit Tier in Kürze der dritte E-Tretroller-Verleiher den deutschen Markt.“
Was ist denn mit Voi? Deren eScooter kann man bereits seit letzter Woche fahren (Berlin)
Danke für den Hinweis, habe ich ergänzt.