Sketch-Dateien unter Windows bearbeiten: Lunacy macht‘s möglich
Das Vektorprogramm Sketch ist vor allem unter Web- und App-Designern sehr beliebt. Das Problem: Die Software ist nur für macOS erhältlich, wodurch der Austausch mit Kollegen, die andere Betriebssysteme nutzen, erschwert wird. Mit Lunacy 3.0 gibt es jetzt aber eine Drittanbieter-Alternative. Das Programm dient dem Anzeigen von Sketch-Dateien unter Windows, bringt in der neusten Version aber auch einige grundlegende Bearbeitungsfunktionen mit.
Derzeit beschränken sich die Bearbeitungsfunktionen noch auf einfache Zeichen- und Textwerkzeuge, aber immerhin ist auch ein SVG- und PNG-Export integriert. Außerdem sind CSS- und XAML-Support bereits integriert. Langfristig strebt der Hersteller jedoch Feature-Parität mit Sketch an. Davon würden vor allem Teams profitieren, die nicht in einer Mac-Monokultur leben. Einige der fehlenden Funktionen sollen bereits in die nächste Programmversion integriert werden.
Lunacy 3.0 befindet sich derzeit noch in einer Beta-Version. Wer sich für die Software interessiert, der kann sie kostenfrei von der Herstellerwebsite herunterladen. Um das Programm zu verbessern, bitten die Entwickler alle Nutzer darum, Sketch-Dateien an sie zu schicken, die sich nicht wie gewünscht mit Lunacy öffnen lassen. Sollten bei der Arbeit mit dem Tool also Probleme auftauchen, könnt ihr euch direkt an den Hersteller wenden.
Ebenfalls interessant:
- Mit diesen 10 Tipps wirst du zum Sketch-Profi
- Die besten Illustrator-Alternativen für Windows, Mac und Linux
- Sketch versus Photoshop: Welches Designer-Tool passt zu deinem Business?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team