Sonos steigt in In-Car-Entertainment ein – erster Partner ist Audi

Ein Foto des am Dienstag angekündigten Interieurs des Audi Q4 E-Tron hatte schon vor der offiziellen Bestätigung verraten, dass Sonos sich in neues Terrain vorwagt. Erst später, im Zuge der Ankündigung des neuen Smartspeakers Sonos Roam, der für drinnen und draußen konzipiert ist, bestätigte Sonos-Chef Patrick Spence in einer Videokonferenz mit Analysten die Partnerschaft mit Audi.
Darüber, dass Sonos sein Geschäft auch auf Autos und weitere Bereiche wie akkubetriebene Lautsprecher, Kopfhörer und In-Car-Entertainment ausweiten könnte, wird schon seit 2019 berichtet. Einige der damals spekulierten Produkte sind mit dem Move (Test) und Roam bereits Realität geworden. Durch die angekündigte Partnerschaft sind nun auch die Auto-Lautsprecher-Pläne offiziell. Kurios dabei ist, dass die Ankündigung der neuen Produktkategorie beinahe beiläufig vonstatten ging.

Sonos-Speaker im Audi Q4 E-Tron vorn. (Bild. Audi)
Auf Analysten-Anfrage erklärte Spence, Audi sei innovativ und bereit, zu experimentieren. Mehr als die Bestätigung der Partnerschaft und das im Q4 E-Tron prangende Sonos-Logo will der Hersteller zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht preisgeben. Weitere Details zur Kooperation werde es demnächst geben, heißt es.

Sonos-Speaker im Audi Q4 E-Tron hinten. (Bild. Audi)
Sonos ist mit seinem Start in den Autolautsprechermarkt leidlich spät dran. Hier trifft der Hersteller unter anderem auf die Samsung-Tochter Harman Kardon, die eine Vielzahl an Autoherstellern mit Lautsprechern versorgt. Auch Audi gehört neben BMW, Mercedes-Benz, Land Rover, Volvo und vielen weiteren zu den Kunden.
Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärte Spence, dass Deutschland der weltweit zweitgrößte Markt für Sonos nach den USA sei. Im vierten Quartal 2020 machte der Hersteller mit dem Weihnachtsgeschäft in Deutschland um die 58 Millionen US-Dollar Umsatz. Im US-Heimatmarkt erwirtschaftete die Firma gut die Hälfte der Gesamterlöse von rund 646 Millionen Dollar (543 Millionen Euro).
Es wird zudem erwartet, dass Sonos seine Kopfhörer-Pläne auch noch in diesem Jahr in die Tat umsetzen wird. Erste Patentskizzen sind bereits aufgetaucht, die das Design beschreiben.
Mit dpa-Material.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team