News
SpaceX-Fabrik meldet die meisten Covid-Fälle in ganz Los Angeles

SpaceX stellt negativen Corona-Rekord auf. (Foto: SpaceX)
Laut der LA Times sind mindestens 132 SpaceX-Mitarbeiter in Hawthorne positiv auf COVID-19 getestet worden. Veröffentlicht wurden die Zahlen vom Los Angeles County Department of Public Health. Auch in der Unternehmenszentrale, wo es hauptsächlich um Design, Produktion und Technik geht, soll es zu einem Corona-Ausbruch gekommen sein.
Empfehlungen der Redaktion
Musk hatte zum Start der Pandemie im Frühjahr 2020 die Maßnahmen der Regierung als „dumm“ und übertrieben bezeichnet. Eine Zeit lang blieb ein Tesla-Automobilwerk in der Bay Area im vergangenen Jahr sogar trotz der Anordnung einer landesweiten Schließung geöffnet, bevor es sich den Einschränkungen beugte. Nun lautet die Frage: Inwieweit werden die Corona-Vorkehrungen in Musks Unternehmen ernst genommen und umgesetzt?
Mehr als 400 Mitarbeiter des Werks wurden von Mai – dem Monat, als es wieder geöffnet wurde – bis Dezember positiv auf das Coronavirus getestet, wie aus den veröffentlichten Gesundheitsdaten hervorgeht. Im Mai arbeiteten knapp 6000 Mitarbeiter am Standort Hawthorne.
Der aktuelle Ausbruch bei SpaceX ist laut dem Gesundheitsamt der größte von 37 Ausbrüchen an Arbeitsplätzen im Bezirk Los Angeles. Der zweitgrößte wurde bei FedEx in der Nähe des internationalen Flughafens von Los Angeles verzeichnet, wo es 85 bestätigte Fälle bei Mitarbeitern gibt.
Sowohl SpaceX las auch das Gesundheitsamt von L.A. County haben noch nicht auf Anfragen der LA Times reagiert, die Umstände des jüngsten Ausbruchs sind noch nicht bekannt. Klar ist aber, dass Musks Raumfahrtunternehmen in diesem Monat bereits vier Starts durchgeführt hat, darunter zwei am vergangenen Wochenende innerhalb von rund 15 Stunden.
Am Samstag schoss SpaceX eine Serie seiner Starlink-Breitbandsatelliten von der Vandenberg Space Force Base in der Nähe von Lompoc, Kalifornien, ins All – wenige Stunden später startete das Unternehmen einen türkischen Kommunikationssatelliten von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team