SpaceX: Mehrere Top-Angestellte verlassen Musks Unternehmen

Drei Vice Presidents, das ist die höchste Management-Ebene unter den Chief Officers (CEO, COO, CTO), haben das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk verlassen. CNBC spricht von einer Umstrukturierung. Im Zentrum steht Will Heltsley, Chef der Abteilung Antriebstechnik. Er sei aufgrund mangelnder Fortschritte bei der Weiterentwicklung der Raptor-Triebwerke gefeuert worden, liest man. Diese Triebwerke setzt SpaceX bei der Starship-Rakete und der Raketenstufe „Super Heavy Booster“ ein. Sie werden als elementar bei der bevorstehenden Mondmission angesehen. Jacob McKenzie soll die Entwicklung des Raptor-Triebwerks übernommen haben.
Neben Heltsley haben auch der Abteilungsleiter für Missions- und Startbetrieb, Lee Rosen, und sein direkter Untergebener, Ricky Lim, den Hut genommen. Während Heltsley seit zwölf Jahren unter Elon Musk Dienst tat, waren es bei Lim über 13 Jahre. Rosen arbeitete seit zehn Jahren bei Space Exploration Technologies. Bei allen weisen die Linkedin-Einträge noch nicht auf die Veränderungen hin. Dort werden sie weiterhin als SpaceX-Angestellte aufgeführt. CNBC schreibt, auch eine Handvoll weiterer langjähriger Angestellter sei gegangen. Das Nachrichtenportal sieht einen Zusammenhang mit Aktienoptionen, die Papiere der Mitarbeiter:innen freigaben. SpaceX habe ihnen im Zuge eines Sekundärverkaufs 560 Dollar pro Aktie angeboten.
Andere Medien sehen die Abgänge als Ergebnis des „enormen Drucks“, unter dem das Unternehmen stehe. Dabei geht es darum, die nächste Raptor-Generation zu entwickeln. CEO Elon Musk twittere letzte Woche, der Raptor 2 besitze zwar „signifikante Verbesserungen“, das reiche jedoch nicht. Vielmehr sei eine „komplette Überarbeitung des Triebwerk-Designs notwendig“, um ein multiplanetares Leben zu ermöglichen. Den Namen Raptor werde die nächste Generation nicht mehr tragen, kündigte er an. Beim Erzrivalen Blue Origin scheint es nicht besser auszusehen. Zuletzt beschwerten sich Mitarbeiter über Sexismus, Ausbeutung und „toxische Zustände“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team