Der Sparkassenverlag will unter der Marke S-Trust einen Cloud-Speicher und Passwortmanager an den Start bringen. Die App befindet sich derzeit in einer geschlossenen Testphase, an der Sparkassen-Kundinnen und -Kunden aus Berlin, Bremen, Hannover, Leipzig und Köln teilnehmen können. Nach Informationen von FinanceFWD, die als Erstes über die App berichtet haben, will der Sparkassenverlag mindestens 200 Sparkassen davon überzeugen, ihren Kundinnen und Kunden S-Trust anzubieten und entsprechend zu bewerben. Allerdings sollen auch Menschen ohne Sparkassen-Konto die App später nutzen können.
Wer ein Konto bei einer Sparkasse unterhält, bekommt allerdings einen Rabatt. Die Standardvariante kostet dann statt 1,99 Euro monatlich nur 1,49 Euro. Für den Preis können beliebig viele Passwörter sowie ein Gigabyte an Daten in der S-Trust-Cloud gespeichert werden. 20 Gigabyte Speicher erhalten Kundinnen und Kunden der Sparkasse für 2,99 Euro monatlich. Ohne Sparkassen-Konto kostet das Paket 3,99. Das größte Cloud-Paket umfasst 100 Gigabyte Speicher. Hier sparen Kundinnen und Kunden Sparkasse 2,50 Euro im Vergleich zum Normalpreis von 9,99 Euro pro Monat. Außerdem soll es eine Gratisvariante geben. Bei der ist der Cloud-Speicher allerdings auf 100 Megabyte begrenzt und es können nur 50 Passwörter in der App gespeichert werden.
S-Trust soll als besonders sicher vermarktet werden
S-Trust soll als besonders sicherer Cloud- und Passwort-Speicher beworben werden. Auf der Website weist der Sparkassenverlag daher auch auf den europäischen Serverstandort hin. Die Apps selbst steht für Windows, macOS, Android und iOS zur Verfügung. Neben der Verwaltung von Dokumenten und Passwörtern besteht auch die Möglichkeit, E-Mails an S-Trust zu versenden, die dann ebenfalls in dem Cloud-Speicher abgelegt werden – inklusive Anhang.
Ebenfalls interessant:
- Depotverwaltung per App: S-Invest-App der Sparkassen geht offiziell an den Start
- Stiftung Warentest: Das ist der beste Cloud-Dienst
- Darauf kommt es bei der Auswahl von Cloud-Diensten an
Woher hat Sparkasse genug Geld für den Einstieg in dieses Geschäft? Man sucht neue Geschäftsfelder, aber reicht die Expertise für den reibungslosen Betrieb?
Gibt ja schon entsprechende Dienste. Warum steigt die Sparkasse ein?
Durch Zufall hier gelandet. Interessant. Inzwischen sind die Apps live (https://apps.apple.com/de/app/s-trust-sicher-speichern/id1497291576). Sieht gar nicht so schlecht aus… Muss ich mal testen.