
Coin zum Serien-Hit: Wer steckt hinter dem Betrug um SQUID? (Bild: Shutterstock/ Daniel Constante)
Die Chain, auf der Squid lief, die Binance Smart Chain, ermittelt jetzt gegen die Betrüger:innen. Das sagte eine Sprecherin der Kryptobörse gegenüber dem US-Magazin Barron’s. Wie das Medium schreibt, möchte Binance die verlorenen Gelder zurückfordern. Dafür wollen sie mit der Strafverfolgung zusammenarbeiten. Wallet-Adressen, die vermeintlich im Zusammenhang mit den Squid-Entwickler:innen stehen, habe Binance bereits eingefroren und auf die schwarze Liste gesetzt.
Drei Millionen US-Dollar sollen die Macher:innen von Squid eingenommen haben. Dieses Geld verfolge Binance, schreibt Barron’s weiter. Die Betrüger:innen sollen mithilfe des Dienstes Tornado Cash versucht haben, ihre Spuren zu verwischen.
Changpeng Zhao, der Binance-CEO und Mitgründer, veröffentlichte ein Statement auf der Unternehmensseite. Er appelliert an die Eigenverantwortung der Investor:innen. „Wir haben keine Kontrolle oder keinen Einfluss auf Projekte, die im Netzwerk aufgebaut sind“, erklärt der CEO. Die Binance Smart Chain sei Open Source und werde komplett von der Community gesteuert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team