Wie aus „Star Wars“ entlaufen: Vierbeiniger Nashorn-Roboter stampft bald durch Freizeitparks

Sansei Technologies baut normalerweise Fahrgeschäfte für Vergnügungsparks. Jetzt hat das japanische Unternehmen auf der Japan Mobility Show 2023 einen stylischen Laufroboter auf vier Beinen vorgestellt.
Der SR-02 sieht ein bisschen aus wie ein metallenes Nashorn, erinnert aber auch an einen AT-AT-Kampfläufer (Allterrain-Angriffstransporter) aus „Star Wars“. Das vierbeinige Fortbewegungsmittel soll bis zu vier Menschen transportieren können.
Wie das aussehen könnte, hat Sansei Technologies in den vergangenen Tagen in Tokio gezeigt. Dort konnte man sich auf einem SR-02-Prototyp über das Messegelände tragen lassen.
Geht es nach einem entsprechenden Video, ist die ganze Angelegenheit noch etwas ruckelig – und es geht sehr langsam voran. Die Passagiere scheinen aber zumindest recht bequem zu sitzen. Genug Platz ist in dem massiven Roboter jedenfalls vorhanden.
Der SR-02 ist knapp 3,40 Meter lang, 1,50 Meter breit und fast 2,10 Meter hoch, wie Futurism schreibt. Bedient wird der Laufroboter entweder direkt von den Fahrer:innen oder per Fernsteuerung von außen.
Als Sansei seinen Laufroboter im Februar 2022 erstmals vorgestellt hatte, sprach das Unternehmen davon, dass es sich dabei um den ersten vierbeinigen Laufroboter handeln würde, der mehrere Passagiere befördern könne.
Das, so das Unternehmen, solle den Nutzer:innen „ein völlig neues Erlebnis der dynamischen Bewegung“ auf einem vierbeinigen Fortbewegungsmittel bieten. Die Passagiere könnten das mit dem ganzen Körper spüren.
Wann der Laufroboter von Sansei Technologies außerhalb der Messehallen zu bestaunen – und zu nutzen – sein wird, ist nicht klar. Auch zu einem möglichen Preis hat sich das Unternehmen nicht geäußert.
Der SR-02 dürfte allerdings kaum auf der Straße verkehren. Eher könnte er künftig als Attraktion in einem großen Freizeitpark wie dem Tokyo Disneyland auftauchen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team