t3n-Linktipps: WePad-Vorstellung, Plink für Goggles, Google Docs, Opera Mini im App Store und iPad-App-Entwicklung
Tablets: Deutsche iPad-Alternative „WePad“ vorgestellt, die ersten Eindrücke und Details
Gestern nun wurde das WePad offiziell vorgestellt, mit dem der kleine Hersteller neofonie aus Berlin dem iPad-Hersteller Apple Konkurrenz machen will. Im Vergleich der beiden Geräte gibt es eine Reihe von Plus- und Minuspunkten, wie unter anderem Roman Vogelsang, heise mobil und netbooknews.de aufzeigen.
In einem Video wird die Benutzeroberfläche des WePad gezeigt:
Suchmaschinen: Google kauft Spezialisten für visuelle Suche „Plink“
Google verbucht mal wieder einen Zukauf – mit Plink wurde jetzt ein Spezialist für visuelle Suchen übernommen. Die Entwickler werden sich ab sofort an der Entwicklung von Google Bildersuche Goggles beteiligen.
Google Docs runderneuert, neues Zeichenprogramm
Google reagiert auf die Wünsche der Nutzer und hat eine performanceoptimierte Version der Docs vorgestellt, die nun auch eine verbesserte Kompatibilität mit Microsoft Office bieten soll. Vollkommen neu ist ein kollaboratives Zeichenprogramm:
Apple lässt Opera Mini in den App Store
Doch etwas überraschend tauchte jetzt, rund drei Wochen nach der Einreichung, der Opera Mini Browser im App Store auf. Warum Apple den Safari-Konkurrenten aufgenommen hat, kann nur spekuliert werden. Möglicherweise sieht man den Opera Mini auch gar nicht als Konkurrenz, denn die ersten Tester waren wenig euphorisiert.
Apps fürs iPad entwerfen: Erste Erkenntnisse mit dem realen Gerät
Die Entwickler von Information Architects haben in den letzten beiden Monaten an einigen iPad-Projekten gearbeitet, ohne dabei ein Test-Gerät nutzen zu können. Jetzt haben sie endlich ein iPad bekommen und konnten die theoretischen Annahmen mit der Realität abgleichen – mit einigen Überraschungen, wie sie berichten.
Schönen Feierabend!