Hardware & Gadgets
t3n-Linktipps: YouTube-Uploads, Galaxy Tab Review, Android auf dem iPhone, Twitter-Fakten und das Facebook-Leben
Im März beeindruckte uns YouTube mit der Statistik, dass in jeder Minute 24 Stunden Videomaterial von den Nutzern auf die Plattform geladen wird. Heute, etwa 8 Monate später sind es bereits 35 Stunden in jeder Minute. Zur Verdeutlichung: Wenn drei Fernsehsender in den letzten 60 Jahren, 365 Tage im Jahr 24 Stunden gesendet hätten, so hätten sie damit noch nicht mal die Menge erreicht, die bei YouTube in einem Monat hochgeladen wird.
Walt Mossberg hat sich das in den USA in den nächsten Tagen erhältliche Galaxy Tab von Samsung angesehen und er mag es. Der eigentlich als Apple-Fan bekannte Tech-Journalist stellt die beiden Kameras, die Flash-Unterstützung und die Multitasking-Fähigkeit als Vorzüge des Galaxy Tab heraus, auch oder vor allem, weil es die Features sind, die das iPad nicht mitbringt. Er selbst bleibt aber dem iPad treu, da er das Display besser findet und es deutlich mehr spezialisierte Apps gibt.
Bootlace 2.1 nennt sich ein Tool, mit dem sich ein iPhone 2G oder 3G in einen Androiden mit Android 2.2 alias Froyo verwandeln lässt. Voraussetzung ist dafür allerdings ein Jailbreak. Wie es genau geht, erfährt man hier.
Jeden Tag werden mehr als 100 Millionen Tweets geschrieben, ein Retweet hat allerdings nur eine Lebenserwartung von etwa einer Stunde. Der durchschnittliche Twitterer ist übrigens eine Single-Frau mit überdurchschnittlichen Einkommen und einer gehobenen Bildung. Weitere interessante Fakten gibt es bei Jochen Mai.
Wie sieht eigentlich ein typisches Leben auf Facebok aus? Dieses Video zeigt es uns in einem Zeitraffer:
Schönen Feierabend!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
der link im youtube-teil ist kaputt, hier der richtige
http://youtube-global.blogspot.com/2010/11/great-scott-over-35-hours-of-video.html