Tesla: Basisversion vom Model Y bestellbar – 5.000 Euro Prämie möglich

Das Model Y von Tesla ist ein Kompakt-SUV.
(Bild: Mike Mareen/ Shutterstock.com)
Es gibt ein „neues“ Modell auf der deutschen Seite von Tesla zu kaufen: Das Model Y – ganz ohne Zusatz. Die Basisversion setzt auf einen Hinterradantrieb und steht mit 53.990 Euro in der Liste. Für Überraschung sorgt der Liefertermin: Die ersten Model Y sollen ab Dezember bei den Kund:innen sein.
Damit könnten die Besteller:innen noch die aktuelle Umweltprämie beantragen, die 5.000 Euro Zuschuss beträgt. Nächstes Jahr sind es nur noch 3.000 Euro. Es gibt jedoch einen Haken.
Das Modell bietet mit dem kleinen Akkupack und nur einem Antrieb eine Reichweite von 430 Kilometern. Tesla schreibt weiter, sie sei nach WLTP-Norm geschätzt worden. Eines der „unglaublich leistungsfähigsten Fahrzeuge, die jemals gebaut wurden“, besitzt eine Beschleunigung aus dem Stand in 6,9 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 217 Kilometern pro Stunde. Die Gigafactory Grünheide produziert das Model Y. Das Landesamt für Umweltschutz hat nach der Anordnung, Testautos zu verschrotten, dann doch genehmigt, dass die ersten 2.000 Model Y auf den Markt kommen können. Das Werk hat seit dem Start Produktionsprobleme. Zuletzt stoppte Tesla die Produktion, die Gründe sind unbekannt.
Wer schnell zuschlägt, erhöht die Chance, das Auto noch in diesem Jahr zu erhalten. Das ist wichtig, weil die aktuelle Umweltprämie bis 31. Dezember 2021 gilt, und zwar ab Zulassungsdatum. Versprechen kann Tesla allerdings den Liefertermin nicht.
Auf der Firmenwebsite steht, die voraussichtliche Lieferung werde zwischen Dezember 2022 und Februar 2023 erfolgen. Immerhin besteht dabei die Chance, das Auto noch in diesem Jahr anzumelden. Die beiden anderen Modelle „Maximale Reichweite“ und „Performance“ werden erst ab nächstem Jahr ausgeliefert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team