News
Tesla-CEO Elon Musk kommt bei Aktienverkäufen auf 8,8 Milliarden Dollar

Tesla-Chef Elon Musk. (Foto: dpa)
Tesla-Chef Elon Musk hat bei seinen Aktienverkäufen die Summe von rund 8,8 Milliarden Dollar erreicht. Am Dienstag stieß er Papiere im Wert von fast einer Milliarde Dollar ab, wie aus Mitteilungen an die US-Börsenaufsicht hervorgeht. Zuvor löste er erneut einen Teil seiner Aktienoptionen ein und stockte damit seine Beteiligung auf. Es war die dritte derartige Transaktion seit Anfang vergangener Woche, die auf einen Mitte September festgelegten Verkaufsplan zurückgeht.
Empfehlungen der Redaktion
Der Tesla-Chef dürfte sich damit der Halbzeit bei den Aktienverkäufen nähern. Musk hatte Twitter-Nutzer vor gut einer Woche abstimmen lassen, ob er sich von zehn Prozent seiner Tesla-Beteiligung trennen solle, um mehr Steuern zu zahlen. Mit rund 58 Prozent der abgegebenen Stimmen setzte sich der Vorschlag durch. Das Paket war zu dem Zeitpunkt rund 21 Milliarden Dollar wert, nach der Umfrage gab der Aktienkurs allerdings nach.
Musk hat Zeit bis Ende August 2022, Optionen aus dem Jahr 2012 auf mehr als 20 Millionen Aktien einzulösen. Sonst verfallen sie. Der Preis dieser Papiere wurde bei 6,24 Dollar angesetzt. Auf die Differenz zum aktuellen Kurs von gut 1.000 Dollar muss der Tesla-Chef Steuern zahlen. Durch die Ziehung der Optionen hält Musk nach dem jüngsten Verkauf noch rund 168,6 Millionen Tesla-Aktien. Auf den im September – also Wochen vor der Twitter-Abstimmung – festgelegten Verkaufsplan gehen bisher rund drei Milliarden Dollar der Erlöse zurück. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team