Tesla Cybertruck: Erstes Fahrzeug ist fertig mit fast zwei Jahren Verspätung

Tesla hat den ersten Cybertruck produziert. (Foto: Tesla)
Vor gut einem Monat war durchgesickert, dass Tesla bei seinem Cybertruck mit massiven Problemen zu kämpfen hatte. Den sogenannten Tesla-Files zufolge soll der futuristische Pick-up-Truck undicht, laut und schlecht zu steuern gewesen sein.
Kein Wunder, dass sich der Produktionsstart des Gefährts verzögert hat. Jetzt, fast zwei Jahre nach dem ursprünglich anvisierten Termin, ist der erste Cybertruck vom Band gerollt. „Erster Cybertruck in der Gigafactory Texas produziert“, teilte Tesla via Twitter mit.
Auf einem entsprechenden Foto sind Dutzende Mitarbeiter:innen mit Helmen und gelben Warnwesten zu sehen, die den Cybertruck umringen. Musk selbst hatte den Tweet mit einer „Gratulation an das Tesla-Team“ geteilt, aber keine weiteren Informationen geliefert.
Nicht klar ist daher, ob dieses Fahrzeug schon für die Auslieferung an Kund:innen bestimmt ist. Ebenfalls nicht verraten haben Tesla oder Musk, wann die Produktion des zweiten sowie weiterer Fahrzeuge erfolgen soll.
Im April 2023 hatte Tesla-Chef Elon Musk noch angekündigt, dass der erste Cybertruck voraussichtlich im dritten Quartal, also im Zeitraum zwischen Juli und September, ausgeliefert werde. Die Produktion werde anschließend langsam starten und erst nach und nach gesteigert, so Musk.
Schließlich sei der Cybertruck aufgrund seines „radikal neuen Designs“ ein „schwer zu bauendes Auto“, wie Musk erklärte. Bis der Konzern mit der Massenproduktion des Cybertrucks beginnen könne, müsse zudem die Kosteneffizienz noch verbessert werden. Ansonsten werde es schwierig, den Pick-up-Truck günstig anbieten zu können.
Wieviel Geld Tesla für den Cybertruck verlangt, ist derzeit wiederum auch noch unklar. Ursprünglich hatte der E-Autobauer auf seiner Vorbestellungsseite für drei verschiedene Ausführungen jeweils zwischen 40.000 und 70.000 US-Dollar verlangt.
Die Seite ist allerdings seit Oktober 2021 offline. Angeblich sollen bis dahin schon 1,8 Millionen Reservierungen – für eine Anzahlung von allerdings auch nur 100 Dollar – eingegangen sein. Seitdem hat Tesla keine neuen Preise kommuniziert.
Es ist aber davon auszugehen, dass die tatsächlichen Preise – zumindest anfangs – deutlich über den zunächst anvisierten liegen. Zum Vergleich: Der Cybertruck-Rivale Ford F-150 Lightning ist in den USA mittlerweile ab rund 60.000 Dollar zu haben. Zum Start im Frühjahr 2022 hatte Ford noch 40.000 Dollar verlangt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Aber bitte nicht mit Metallkugeln bewerfen das hässliche Ding.