Tesla Grünheide: Musk sucht Mitarbeiter, Werkserweiterung geplant

Beginnen will der Hersteller mit dem Bau des Tesla Model Y in Grünheide. (Foto: Tesla)
Die Tesla Gigafactory 4 in Grünheide nimmt Formen an. Obwohl das Vorhaben noch nicht endgültig genehmigt ist, soll sich der US-amerikanische Autohersteller laut Wirtschaftswoche bereits um eine Erweiterung des Werksgeländes im angrenzenden Gewerbegebiet Freienbrink bemühen. Der angeblich beabsichtigte Grundstückskauf würde dem Tesla-Werk weitere 120.000 Quadratmeter Platz bieten.
Wofür Tesla den Platz nutzen wollen könnte, ist unklar, denkbar wäre sicherlich die Verwendung als Logistikfläche. Unter der Annahme, dass der Hersteller den in Freienbrink gültigen Bodenrichtwert von 40 Euro pro Quadratmeter tatsächlich zahlt, hätte die Transaktion ein Volumen von weiteren 4,8 Millionen Euro.
Wie die Wirtschaftswoche weiter erfahren hat, soll der Kaufvertrag bereits weitgehend stehen. Der Vermarkter, die Landesentwicklungsgesellschaft Brandenburg, wollte den Vorgang nicht kommentieren.
Derweil hat Tesla-Chef Elon Musk die Akquisition deutscher Mitarbeiter in die eigenen Hände genommen. In der Nacht zu Freitag twitterte er auf Deutsch: „Bitte arbeiten Sie bei Tesla Giga Berlin! Es wird super Spaß machen!!“
Der Erfolg dieser Maßnahme bleibt abzuwarten. Jedenfalls konnte der Tweet bereits fast 24.000 Gefällt-mir-Klicks und fast 1.700 Retweets sammeln. Die Twitter-Community freut sich offenbar über Musks Initiative. Der wiederum verspricht auf Twitter, die Eröffnungsrede zum Werk Grünheide ebenfalls auf Deutsch zu halten.
Musks Tweet folgt einer Aussage des brandenburgischen Wirtschaftsministers Jörg Steinbach (SPD). Der hatte gegenüber der FAZ erklärt, dass Tesla am Standort Grünheide bis zu 40.000 Mitarbeiter würde beschäftigen können. Die derzeitige Planung geht indes von „nur“ 12.000 Beschäftigten in einem Drei-Schicht-System aus.
Passend dazu:
- Tesla: Elon Musk sieht Grünheide als Design- und Entwicklungszentrum
- Teslas Entwicklungszentrum zieht in Gasometer am Berliner Euref-Campus
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team