Tesla. (Foto: dpa)
Vor ziemlich genau einem Monat kam das Tesla Model 3 in Europa offiziell in den Handel – und verkauft sich seitdem offenbar besser als die meisten anderen Elektroautos. In Norwegen etwa hat das Model 3 die Verkaufscharts im Sturm erobert. Allein in der ersten Märzwoche sollen dort über 1.000 der Tesla-Wagen registriert worden sein – und damit dreimal so viele wie das am zweithäufigsten gekaufte Elektroauto.
Auch in den Niederlanden konnte sich das Model 3 aus dem Stand an die Spitze der meistverkauften Elektroautos setzen. Mit knapp 500 verkauften Einheiten im Februar konnte sich das Tesla Model 3 gegen weitere Neulinge am Markt wie Kona und Niro durchsetzen. Auch der bisherige Bestseller in Sachen E-Autos, der Nissan Leaf musste sich dem Model 3 geschlagen geben.
Auf dem deutschen Markt konnte Tesla im Februar immerhin fast 1.000 Model 3 absetzen – und damit die Verkäufe versechsfachen, wie Electrek berichtet. Allerdings liegen in Deutschland noch Renault Zoe, BMW i3 der VW E-Golf vor dem Model 3. In Frankreich und Spanien sind die Tesla-Verkaufszahlen von dem Model-3-Hype ebenfalls nach oben getrieben worden. Auch hier dürfte der Sprung an die Spitze aber noch nicht geschafft worden sein.
Wirklich aussagekräftige Statistiken wird es aber ohnehin erst mit Vorliegen der Verkaufszahlen für den gesamten Monat März geben. Schließlich ist das Tesla Model 3 in einigen Märkten erst ab Mitte Februar verkauft worden. In den kommenden Monaten, wenn es das günstige Einsteigermodell auch in Europa gibt, werden die Verkaufszahlen zudem noch einmal anziehen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„Knapp einen Monat nach dem Verkaufsstart hat das E-Auto in einigen Märkten schon die Spitze übernommen.“
Ich dankte schon die Spitze der PKW-Zulassungen. Aber dann doch nur die Spitze der gefühlten 1%.
Nope. In Norwegen ist das Tesla M3 im März bisher das meistverkaufte Auto. Í
Aktuelle Bestellungen bis 13.3.19 -> 22341
Länder mit über 1000 Bestellungen:
Deutschland: 5933
Norwegen: 5112
Holland: 3117
Schweiz: 1636
Österreich: 1436
Frankreich: 1166
Schweden: 1115
Finde es gut dass es mit der Elektromobilität endlich voran geht. Aber um die Zahlen hier mal in Relation zu setzen:
Neuzulassungen Februar 2019 in Deutschland:
Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben die aktuellen Zulassungszahlen im Februar 2019 um drei Prozent zugelegt. Insgesamt wurden 268.867 Fahrzeuge neu zugelassen.
In ganz Europa ca. 1.2 Millionen Fahrzeuge. Im Februar.
Es ist ein Anfang aber noch ein langer langer weiter Weg…
Wo ist den die offizielle Liste? Hat jemand einen Link?