Neuer Prototyp gesichtet: Ist das ein Tesla oder ein Mazda?

Auf Twitter kursiert unter anderem dieses Foto eines möglichen Tesla-Erlkönigs. (Screenshot: ChenZheran via Twitter / t3n)
Auf den Straßen Shanghais wurde ein mit Folie getarntes Auto gesichtete, ein sogenannter Erlkönig. Veröffentlicht hat die Bilder das Portal Elektrek, das sich auf die Seite Autospy, eigene Leserbilder und Social-Media-Posts beruft.
Das Besondere: Das Fahrzeug hat auf den ersten Blick Tesla-typische Merkmale wie etwa die Front, die Scheinwerfer und die Reifen. Könnte das etwa das viel zitierte neue Tesla-Model sein, das viele landläufig als „Model 2“ bezeichnen?
Zuletzt wurde 2023 von Tesla als möglicher Zeitraum für einen Prototyp genannt, es könnte also passen.
Auf Twitter spekulieren die Nutzer:innen, was gegen einen neuen Tesla spricht und was dafür.
Mysterious Tesla prototype spotted in Shanghai, could this be the new Model Q? it's smaller than the Model 3.#Tesla #spotted #ElectricVehicles pic.twitter.com/y5k6k0Oy2H
— Zheran Chen (@ChenZheran) February 21, 2023
Fragwürdig ist etwa die Bauweise des Fahrzeugs, wie auch Elektrek schreibt. Die Karosserie lasse eher auf einen anderen Hersteller schließen, etwa Mazdas Modell CX-30.
Doch warum sollte Mazda beim Design auf Tesla setzen? Fragen über Fragen, die hoffentlich in nächster Zeit mit klaren Fakten zerstreut oder bestätigt werden.
Could this be a compact model from #Tesla photographed in China? Their logo appears on the brake caliper and wheel cap, but there is also some kind of cutout on the back side where an exhaust could be. car resembles Mazda CX-30 according to the author https://t.co/3tVo0w2u7J pic.twitter.com/UP2cTJ0ZiY
— Stephan90 (@Stephan9015) February 20, 2023
Neben dem berühmt-berüchtigten Kleinwagen-Model, auf das sehnsüchtig gewartet wird, gibt es noch eine andere Erklärung für den Erlkönig: Tesla entwickelt nämlich derzeit ein überarbeitetes Model 3, und zwar – Überraschung – in China.
Eines ist sicher: Sollte wirklich ein Tesla-Kleinwagen kommen, wird er nicht Model 2 heißen. Das ließ Elon Musk 2021 auf der Aktionärsversammlung verlauten, als die Frage danach aufkam.
„Es gibt kein Model 2“, sagte Musk damals. Was er damit meinte: Die Tesla-Modelle ergeben mit ihren Namen zusammen das Wort „Sexy“. Weil ein Model E nicht möglich war, war Tesla gezwungen, auf ein Model 3 auszuweichen.
Wie ein möglicher neuer Tesla-Kleinwagen dann heißen wird, ist also noch völlig offen. Licht ins Dunkel bringt vielleicht der Investor-Day am 1. März.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team