Model 3 und Model Y: Tesla senkt Preise um bis zu 9.100 Euro

Die Basisversion des Model Y profitiert am meisten von den Preisnachlässen: Es kostet künftig 9.100 Euro weniger. (Foto: Ted_Howells/ Shutterstock.com)
Nach Preissenkungen in China, die von Protesten begleitet wurden, sind nun auch die Regionen USA und Europa dran. Hier fallen die Preise aber nicht um bis zu 25 Prozent. Der höchste Preisnachlass beträgt „nur“ 17 Prozent.
In Deutschland senkt Tesla ab heute den Startpreis für das Model 3 um 6.000 Euro auf 43.990 Euro. Das Model Y ist nun für 9.100 Euro weniger zu bekommen (Gesamtpreis: 44.890 Euro). Das hat Tesla in einer Pressemitteilung verkündet.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die teureren Modelle weniger stark von den Senkungen betroffen sind als die Basismodelle. Alle Preise beinhalten bereits den Herstelleranteil beim Umweltbonus, die staatliche Förderung von 3.000 Euro ist noch nicht berücksichtigt.
Tesla begründet die Preissenkungen mit Kostenoptimierungen. Das Jahr sei turbulent gewesen, aber man habe „eine Normalisierung eines Teils der Kosteninflation erreicht“. Die Entlastungen gebe man nun an die Kund:innen weiter.
Betroffen sind die Länder und Modelle in unterschiedlicher Weise. In Deutschland erhalten die Basismodelle den höchsten Preisnachlass.
Die Allrad-Ausführungen „Maximale Reichweite“ werden ebenfalls günstiger. Das Model 3 kostet in dieser Variante 53.990 Euro und damit 5.500 Euro weniger. Diese Version des Model Y liegt bei 54.990 Euro und damit 2.000 Euro niedriger als zuvor.
Das Model 3 Performance schlägt mit 60.990 Euro zu Buche – das entspricht einem Abschlag von 2.500 Euro. Der Preis des Model Y Performance sinkt um immerhin 500 Euro auf 64.990 Euro.
Expert:innen sagten dem Handelsblatt, dass die Senkungen geeignet sind, um in China den Preisdruck auf die Wettbewerber zu erhöhen. Sie prognostizieren zudem, dass das zu einer Rabattschlacht führen kann.
Tesla verfehlte zuletzt die prognostizierten Zahlen und wurde an der Börse massiv dafür abgestraft. Das senkte auch das Vermögen von Elon Musk erheblich.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team