Tiktok Series: Creators können exklusiven Bezahlinhalt produzieren

Creator:innen können Langformate bei Tiktok hinter eine Paywall stellen. (Foto: Shutterstock/ DC Studio)
Mit dem Series-Tool hat Tiktok Creator:innen eine Möglichkeit geschaffen, Bezahl-Content zu produzieren. Das hat Tiktok am Dienstag bekannt gegeben. Wie viel Nutzer:innen für den Zugang zahlen müssen, wählen die Creator:innen selbst.
Mit dem Tiktok-Series-Tool können Content-Creator:innen Sammlungen von Premium-Content hinter einer Paywall veröffentlichen. Den Preis für die exklusiven Zugänge können die Creator:innen dabei selbst bestimmen.
In seiner Serie können maximal 80 Videos enthalten sein, die bis zu 20 Minuten lang sein dürfen. Das soll Creator:innen die Möglichkeit bieten, ihrer Community andere Formate anzubieten. Außerdem sollen sie für ihre Arbeit mit dieser weiteren Monetarisierungsoptionen entlohnt werden können.
Die Abonnent:innen können über das Profil der Creator:innen oder Links in Videos zu den Series gelangen.

Tiktok zeigt, wie Nutzer:innen die Bezahlinhalte von Creator:innen sehen können. (Grafik: Tiktok)
Tiktok betont dabei, dass die Inhalte den Community-Richtlinien entsprechen müssen. Nacktheit, sexuelle Handlungen, gewalttätige oder explizite Inhalte sind weiterhin nicht erlaubt, auch nicht hinter der Paywall.
Bisher steht das Tiktok-Series-Tool nur ausgewählten Creator:innen zur Verfügung, die es testen sollen. Für die Teilnahme können sich interessierte Creator:innen bewerben, so die Plattform.
Monetarisierungsoptionen sind eine Möglichkeit, um Creator:innen mit finanziellen Anreizen an die Plattform zu binden. Social-Media-Plattformen ringen immer um die maximale Anzahl von Nutzer:innen und die höchste Verweildauer in der App. Sichern sie sich Influencer:innen und Creator:innen, sichern sie damit auch die stetige Produktion von Inhalten, die Fans und Nutzer:innen anzieht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team