Bericht: Twitter arbeitet an Abo-Dienst Twitter Blue für 2,99 Dollar pro Monat

Twitter kündigte kürzlich neue Optionen an. Eventuell wandern einige unter das Dach eines Abo-Dienstes. (Foto: Sattalat phukkum / Shutterstock)
Nach der Bestätigung des Kurznachrichtendienstes, es werde ein kostenpflichtiges Abo-Modell geben, kommen jetzt weitere Details zutage. Die App-Forscherin Jane Manchun Wong will Preise und den Namen herausgefunden haben. „Twitter Blue“ soll die Option heißen und 2,99 US-Dollar pro Monat kosten. Im Funktionsumfang seien das Rückgängigmachen von Tweets und eine Lesezeichensammlung enthalten, behauptete sie schon vor Wochen und präsentierte dazu Screenshots. Sie glaubt, Twitter arbeite an einem abgestuften Abo-Modell. Das könne ein weniger überladenes Premium-Abo für das obere Ende der Produktpalette bedeuten.
In den letzten Wochen kündigte Twitter gleich mehrere neue Funktionen an. So sollen die Warnungen für potenziell beleidigende Tweets und der Algorithmus für das Beschneiden von Bildern verbessert worden sein. Android-User können in Zukunft ihre Direktnachrichten durchsuchen. Zudem kündigte Twitter „Super Follows“ an. Das ist eine Möglichkeit, Creators Trinkgelder zu überweisen und andersherum Geld mit Tweets zu verdienen. Nach der Übernahme von Scroll, einem Abo-Dienst, der Werbung entfernt und die Einnahmen wieder auf die Anbieter verteilt, schrieb der frühere CEO, die Funktion werde in ein Twitter-Abo überführt. Das könnte heißen: Wer in Zukunft Gebühren zahlt, wird von Werbung auf der Plattform verschont.
Es bleibt abzuwarten, welche neuen Optionen demnächst nur Abo-Kunden vorbehalten sind und welche für alle zur Verfügung stehen werden. Weitere Monetarisierungsmöglichkeiten ergeben sich für das Unternehmen durch die Übernahme von Revue, einem bezahlten Newsletter-Dienst. Zuletzt hatte Twitter Spaces eingeführt, einen Klon der erfolgreichen Live-Audio-Plattform Clubhouse.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team