Die „Über uns“-Seite richtig gestalten – was du beachten solltest

(Foto: Shutterstock-Rawpixel.com)
Die „Über uns“-Seite (oft auch „Unsere Geschichte“-, „Unser Team“- oder „Unsere Mission“-Seite) ist neben der Homepage einer der wichtigsten und meistbesuchten Seite für Kunden und Stakeholder eines Unternehmens. Durch das Überangebot an Produkten und Einkaufsmöglichkeiten im Internet suchen Kunden aktiv nach Informationen über das Unternehmen und die Marke. Insbesondere Neukunden wollen mehr über die Firma, die Unternehmenskultur und das Team erfahren.
Daher ist bei der Erstellung einer neuen Website die „Über uns“-Seite neben der Homepage und der Kontaktseite einer der ersten Seiten, die fertiggestellt und veröffentlicht wird. Viele Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, eine überzeugende und individuelle „Über uns“-Seite zu erstellen und unterschätzen ihr enormes Verkaufspotenzial.
Viele „Über uns“-Seiten ähneln sich nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich. So verwenden viele Unternehmen die gleichen Begriffe und Phrasen wie zum Beispiel „innovative Produkte“, „ehrlicher Service“ oder „nachhaltige Entwicklung“.
Durch eine standardisierte und langweilige „Über uns“-Seite ist es jedoch schwer, dein einzigartiges Unternehmen präsentieren. Die „Über uns“-Seite ist insbesondere für Unternehmen mit häufigem Kundenkontakt, etwa gemeinnützigen Organisationen, sehr wichtig.
Die „Über uns“-Seite ist der ideale Ort, um folgende Ziele zu erreichen:
- Vermittle den Besuchern deiner Website deine Unternehmenskultur und Werte.
- Stelle die Geschichte, die Entwicklung und den Werdegang deines Unternehmens vor.
- Erkläre dein Geschäftsmodell.
- Stelle dein Team und die Unternehmensleitung vor. Zeige ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen.
- Letztendlich sollte die „Über uns“-Seite die Frage klären: Warum sollten Kunden etwas von meiner Website bestellen?
Die „Über uns“-Seite dient also dazu, dein Unternehmen zu präsentieren und häufig gestellte Fragen von Neukunden schnell und einfach zu klären. Gleichzeitig ist sie eine Verkaufsplattform für dein Unternehmen.
Es gibt keine universelle Vorlage für eine überzeugende und authentische „Über uns“-Seite, folgende Bereiche sollten aber nicht fehlen. Dabei sollten Text, Bilder und die Seite so einzigartig und individuell wie die Mitarbeiter und die Geschichte hinter deinem Unternehmen sein.
Unternehmensgeschichte
Einer der wichtigsten Bestandteile einer „Über uns“-Seite sollte die Unternehmensgeschichte darstellen. Wenn Besucher die Geschichte hinter dem Unternehmen kennenlernen, steigt die Sympathie gegenüber dem Unternehmen und den Mitarbeitern. Die Unternehmensgeschichte sollte ein Ziel, eine Mission und eine Vision enthalten, die die Grundlage deiner Geschichte bilden. Erkläre, wie alles angefangen hat und woher die eigentliche Geschäftsidee stammt. Auch spannend sind Hindernisse oder sogenannte Fuckups, die das Unternehmen erfolgreich überwunden hat. Grundsätzlich solltest du in deiner Unternehmensgeschichte auch die Firmenwerte, die Arbeitskultur oder nähere Informationen zu deinem Produkt oder deinem Service enthalten (etwa zu Herstellung oder Qualitätsansprüchen).
Dein Geschäftsmodell
Für manche Unternehmen ist die „Über uns“-Seite Alleinstellungsmerkmal (beziehungsweise USP) und Verkaufsplattform zugleich. Daher ist eine kurze Erklärung zum Geschäftsmodell ein idealer Weg, Stakeholder und Neukunden deines Unternehmens von deiner Geschäftsidee zu überzeugen. Eine kurze Darstellung deines Geschäftsmodells zeigt Transparenz und schafft Vertrauen in dein Unternehmen.
Präsentation deines Teams und deiner Unternehmenskultur
Durch die Präsentation deines Teams gibst du deinem Unternehmen und deiner Marke ein Gesicht. Je nach Branche kann die Vorstellung eurer Mitarbeiter seriöser oder eher locker gestaltet werden. Wenn Kunden Kontakt mit einem Unternehmen aufnehmen, interessiert es sie besonders, mit wem sie zu tun haben und in Zukunft zusammenarbeiten werden. Daher sollte nicht nur der Name genannt werden, sondern zusätzlich die Position, Kontaktinformationen und ein kleiner Vorstellungstext über den jeweiligen Mitarbeiter.
Zeige deine einzigartige Unternehmenskultur. Das können unter anderem Bilder und Videos von Firmenevents, Fortbildungs- oder Teambuilding-Veranstaltungen sein.
Testimonials
Testimonials als Zitate von Kunden, Presseartikel, Preise, Online-Zertifikate oder Logos von Partnerunternehmen geben der Website Kredibilität und lassen dein Unternehmen glaubwürdiger erscheinen. Kunden achten mehr und mehr auf Empfehlungen von anderen Kunden oder Unternehmen. Diese Empfehlungen können nachweislich die Kaufentscheidung beeinflussen. Vor allem Neukunden fühlen sich dann beim Erstkauf sicherer. Insbesondere bei hochpreisigen Produkten nimmt das Risikogefühl ab.
Wenn du Empfehlungen oder Testimonials von starken Marken und Unternehmen aus deiner Branche hast, wird das Ansehen und die Glaubwürdigkeit deiner Marke nachweislich erhöht.
Zusätzliche Tipps für eine authentische „Über uns“-Seite
Die folgenden Tipps lassen deine „Über uns“-Seite noch besser aussehen:
Verwende viele Fotos und Videos
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Besucher deiner „Über uns“-Seite gewinnen durch Bilder schneller einen Eindruck von deinem Unternehmen. Je mehr optische Elemente die Seite enthält, desto länger bleibt der Besucher. Dabei sollten die Mitarbeiter des Unternehmens in Gruppenfotos oder Veranstaltungsbildern in den Vordergrund gestellt werden. Das wirkt interessanter als langweilige Bürobilder. Besonders sehenswerte und kreative Team-Seiten kannst du hier finden.
Vermeide einen werbenden Schreibstil
Stelle nicht die Unternehmens- oder Produktvorteile in den Vordergrund. Die Informationen auf der „Über uns“-Seite sollten möglichst alle Fragen der Kunden beantworten. Auffällig auf vielen „Über uns“-Seiten ist eine Überverwendung von Keywords im Text. SEO ist für eine Website wichtig, sollte jedoch auf der „Über uns“-Seite nicht im Fokus stehen.
Mach die „Über uns“-Seite leicht auffindbar
Die „Über uns“-Seite sollte von allen Seiten deiner Website durch nur einen Mausklick erreichbar sein. Daher sollte sie im Footer- oder Header-Menü aufgelistet sein. Zusätzlich sollte deine „Über uns“-Seite auf deinen Social-Media-Profilseiten, auf deinen Stellenangeboten oder deinem E-Mail-Newsletter verlinkt sein.