Apple Watch Series 7 ist offiziell: Alle Infos zu Technik, Design und Preis

Tim Cook präsentiert die Apple Watch Series 7. (Bild: Apple)
„Größer und besser“ – das soll die neue Apple Watch Series 7 laut Apple vor allem sein. Von den vorab durchgesickerten Informationen, etwa, dass die neue Smartwatch-Generation eckiger wird, hat sich allerdings nicht alles bewahrheitet. Sicher ist aber, dass Apple am Design des Bildschirms gearbeitet hat.
So bringt die Apple Watch Series 7 rund 20 Prozent mehr Bildschirmfläche mit, was zum einen auf eine Vergrößerung der Gesamtfläche sowie einer Verringerung des Displayrands zurückzuführen ist. Der Rand des Series-7-Displays misst nur noch 1,7 Millimeter. Apple Watch Series 7 gibt es in zwei Varianten: einmal mit 41 Millimeter und einmal mit 45 Millimeter Displaydiagonale. Die Uhr verfügt über noch stärker abgerundete Ecken als ihr Vorgänger. Die Laufzeit klettert auf 18 Stunden. Zudem soll die Series 7 um ein Drittel schneller laden als die Series 6.

Apple Watch Series 7: Tastatur. (Screenshot: Apple, t3n)
Das Always-on-Retina-Display kann in Innenräumen zudem um bis zu 70 Prozent heller werden. Und Apple hat das User-Interface an den größeren Bildschirm angepasst. So gibt es mit der neuen Betriebssystemversion WatchOS 8 neu designte Buttons, die größer und leichter anzutippen sind. Außerdem wird mehr Text, etwa aus Nachrichten, dargestellt. Das bedeutet, dass Nutzer:innen weniger scrollen müssen. Zudem gibt es eine vollständige virtuelle Quertz-Tastatur mit Quickpath. Eine Reihe neuer Watchfaces und Farben hat Apple der Uhr ebenfalls spendiert.

Apple Watch Series 7 mit fünf neuen Farben für die Aluminium-Variante. (Screenshot: Apple, t3n)
Gleichzeitig hat Apple seine Watch 7 widerstandsfähiger gemacht. Der Displayschutz etwa ist um die Hälfte dicker als zuvor. Anders als die Vorgänger verfügt die Uhr über einen Staubschutz nach IP6X („staubdicht“). Die Apple Watch bietet weiterhin eine Wasserdichtigkeit bis fünf Bar (WR 50). Das heißt, ihr könnt sie beim Baden oder Duschen anbehalten.

Apple Watch Series 7 ist widerstandsfähiger als die Vorgänger. (Screenshot: Apple, t3n)
Apple hat seiner neuen Smartwatch neue Features für Radfahrer verpasst, etwa eine Notalarm-Möglichkeit bei einem Sturz (Fall Detection). Zudem wird der Kalorienverbrauch bei E-Bikes jetzt realistischer dargestellt. Und es gibt neue Pilates- und Tai-Chi-Workouts.
Auch Apples Fitness Plus erhält mit dem Series-7-Start eine Erweiterung. Apple hat die rund 1.200 Workouts überarbeitet und auf die neue Apple-Watch abgestimmt. Neu sind die sogenannten Gruppen-Workouts, die allerdings nicht auf der Watch unterstützt werden. Damit lassen sich Gruppentrainings mit bis zu 30 Personen durchführen. In den kommenden Monaten bringt Apple Fitness Plus auch nach Deutschland.

Apple Watch: Preise für alte und neue Modelle. (Screenshot: Apple, t3n)
Die Apple Watch Series 7 soll „später im Herbst“ erhältlich sein und in den USA ab 399 US-Dollar kosten. WatchOS 8 soll für Apple-Watch-Modelle ab Series 3 ab 20. September 2021 verfügbar sein. Voraussetzung dafür ist mindestens ein iPhone 6s mit iOS 15 oder spätere iOS-Versionen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team