
Nach unzähligen Leaks und Gerüchten hat Samsung den Termin für die Vorstellung seiner Galaxy-S22-Reihe bekannt gegeben. Auf der Einladung prangt ein großes „S“, darunter das Motto „The Epic Standard“.

Das S22 kommt: Samsungs erstes Galaxy-Unpacked-Event des Jahres findet am 9. Februar statt. (Bild: Samsung)
Im Zuge des Events am 9. Februar werden wir vermutlich kaum große Überraschungen erhalten. Denn die drei Modelle der Galaxy-S22-Familie sind hinlänglich geleakt worden. So wird das Ultramodell eher ein Nachfolger der Galaxy-Note-Serie, das eckiger als die klassischen S-Modelle und mit integriertem Stift daherkommen wird.
Die beiden weiteren Varianten in Form des S22 und S22 Plus orientieren sich den Leaks zufolge optisch stark an der Galaxy-S21-Serie, sind aber mit 6,1 und 6,55 Zoll etwas kleiner als die Vorgänger. Unter der Haube wird in den europäischen Modellen der erst kürzlich angekündigte Exynos-2200-Chip zum Einsatz kommen, der mit AMDs RDNA-2-GPU für hardwarebeschleunigtes Raytracing bestückt ist.
Die S22-Serie kommt aber nicht allein: Samsung wird auch eine neue Tablet-Familie enthüllen, die ebenfalls schon umfangreich geleakt wurde. Das Topmodell der Geräte wird wohl das Galaxy Tab S8 Ultra, das ein riesiges 14,6-Zoll-AMOLED-Display an Bord haben soll. Anstelle des eigenen Exynos-Chips scheint Samsung bei allen drei Tablets auf Qualcomms Topchip Snapdragon 8 Gen 1 zu setzen. Die beiden weiteren Modelle sollen Displays in den Diagonalen von elf und 12,7 Zoll haben, wie Winfuture berichtet.
Samsungs Unpacked-Event startet am 9. Februar ab 16 Uhr (CET) und wird auf Youtube und der Veranstaltungsseite des Unternehmens übertragen. Wir werden euch aber auch auf dem Laufenden halten und zeitnah über alle neuen Produkte berichten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team