VW ID 3 verbraucht im Winter um fast ein Drittel mehr – schlägt aber den Golf Diesel

Anhand eines VW ID 3 hat die Hochschule Wismar über ein Jahr hinweg getestet, wie sich der Verbrauch eines Elektroautos verändert. Schon bekannt ist, dass der Verbrauch im Winter deutlich höher ist – womit auch die Reichweite sinkt.
Innerhalb der zwölf Monate schaffte der VW ID 3 eine Laufleistung von 30.594 Kilometern, wie ecomento.de berichtet. Das Vergleichsfahrzeug, ein Golf Diesel TDI, legte im selben Zeitraum 31.916 Kilometer zurück.
Zudem hatten die unterschiedlichen Jahreszeiten auf den Verbrauch des Diesels fast keinen Einfluss – was aber nicht heißt, dass Golf beim Verbrauch besser dastehen würde.
Im Gegenteil: Der Verbrauch des Golfs im Sommer belief sich auf 49,7 Kilowattstunden auf 100 Kilometer, im Winter waren es 52,2 Kilowattstunden.
Beim ID 3 lag der Verbrauch im Sommer dagegen bei nur 13,3 Kilowattstunden auf 100 Kilometer. Im Winter waren es 17 Kilowattstunden – damit aber um 28 Prozent über dem Sommerverbrauch.
Das wirkt sich laut den Berechnungen auch auf die Reichweite aus. Das 62-Kilowattstunden-Akkupack ermöglicht im Sommer eine Reichweite von 404,8 Kilometern. Im Winter kam der ID 3 mit einer Akkuladung nur 317 Kilometer weit.
Der Grund dafür ist der verstärkte Einsatz der Heiztechnik, wie es auch in einem Bericht der Zeitung Auto Straßenverkehr heißt. Neben dem Innenraum muss auch die Batterie gewärmt werden, um die für den Betrieb optimale Temperatur zu erreichen.
Bei einem Verbrenner erzeugt der Motor selbst Abwärme und trägt damit zur Heizleistung bei.
Ansgar Wego von der Hochschule Wismar sieht den VW ID 3 „als eindeutigen Sieger“ in dem Vergleich mit dem Verbrenner. Elektrofahrzeuge schnitten deutlich besser ab, was den Blick auf den Wirkungsgrad angehe, so Wego.
Und das zeigt sich auch im Portemonnaie. Denn bei einem Dieselpreis von 1,85 Euro und einem Kilowattstundenpreis von 45 Cent, käme man beim ID 3 auf eine Ersparnis von 831 Euro.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team