News
Wettbewerb für Shiba Inu und Doge: ELON-Coin explodiert in Richtung 1-Milliarde-Dollar-Marke

119 Prozent Wachstum in sieben Tagen und eine Marktkapitalisierung, die sich der Eine-Milliarde-Marke genähert hatte. Das ist die beeindruckende Bilanz des Altcoins, der mit Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) konkurriert und von dem Hype um Meme-Token profitiert.
Der Aufstieg hatte begonnen, nachdem bekannt wurde, dass ELON an der Okex und auf crypto.com notiert ist. Innerhalb weniger Tage war die Marktkapitalisierung laut Coinmarketcap von 426 Millionen Dollar auf 939 Millionen Dollar gestiegen.
Wie üblich bei Meme-Token zeigt sich ELON überaus volatil und schwankt deutlich. So hat sich ELON in den vergangenen 24 Stunden um rund 14 Prozent nach unten bewegt, was seine Marktkapitalisierung zwar wieder auf unter 900.000.000 Dollar gedrückt hat, nach seinem gestrigen Anstieg um rund 36 Prozent aber nur eine kleine Korrektur darstellt.
Abgesehen von einem Kursausreißer am 31. Juli legt ELON erst seit Anfang Oktober wahrnehmbar zu. Nach einem Peak bei 0,000002599 Dollar pendelt der Coin aktuell bei 0.000001562 Dollar.
Empfehlungen der Redaktion
Am Freitag teilte das Dogelon-Mars-Team in einem Update auf der Plattform Medium mit, dass die nächste Entwicklungsstufe des Projekts Defi- und Staking-Funktionen für ELON bringen wird:
„Dogelon Mars wagt sich in die nächste Phase der Entwicklung und baut Defi und Staking-Möglichkeiten mit einem neuen Vertrag auf. In diesem Moment sind die Bauarbeiten im Gange, während die Community-Leiter Defi und einen neuen Token in das Ökosystem einführen.“
Zusammen mit dem Staking-Upgrade führt das Team den xELON-Governance-Token ein, der für die Abstimmung über Initiativen, die Koordinierung von Protokollentscheidungen, die Verteilung von Zuschüssen und mehr verwendet werden soll. xELON wird durch die Teilnahme am ELON-Staking-Programm erworben werden können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team